1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Muss ein neues netzteil her?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by powerconverts, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe da mal ne Frage zu den Spannungswerten in Everest. Ich wollte mal Fragen ob mal ein neues Netzteil nötig währe. ich habe immoment glaube ich nen 360W Netzteil drinne.
    Hier mal die Spannungswerte aus Everest:
    Spannungswerte
    CPU Core 1.63 V
    +3.3 V 3.23 V
    +5 V 4.87 V
    +12 V 11.90 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.78 V
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Maschine stabil läuft sind die Werte noch innerhalb der Toleranzgrenzen (+/- 5 %). Ist das gemessen im Leerlauf oder unter Last ?. Versuche eimal die CPU auf 100 % Last zu bringen, wissenschaftlicher Taschenrechner starten und die Fakutät (n!) von 1000000 berechnen lassen.
     
  3. Ok,
    Aber wie kriege ich dne rechner auf 100% CPU?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hä?:confused:
    :totlach:
     
  5. :guckstdu: Ja wie kriege ich den auf 100% Last??:rolleyes:
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das habe ich doch oben geschrieben, da ist zwar ein Schreibfehler enthalten "Fakultät" berechnen.

    Info:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fakultät_(Mathematik)

    Welche Schulbildung hast du .. Abschluss: Keinen, Haupt- Realschule, Abi, Studium ?
     
  7. Ich bin aber kein Gymnasiast :bahnhof:
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist heute wirklich ein Problem, vielleicht kannst du da noch etwas zu deinem Vorteil ändern.

    Unter "Start - Zubehör" gibt es doch einen Taschenrechner, den startest du und schaltest ihn um auf wissenschaftliche Darstellung.. jetzt kommt der ABI-Kram .. :) , du gibst eine große Zahl ein .. zum Beispiel 1 Million (1000000) und drückst dann die Taste auf der steht n!
    Da kommt vielleicht noch einmal ein Anfrage dass die Berechnung eine lange Zeit benötigt.. da sagst du ja Berechnen.

    Im Taskmanager kannst du sehen wie dann die CPU-Last auf 100 Prozent geht.. hoffe ich zumindest. So erreichst du eine höhere Belastung des Netzteils und kannst feststellen ob sich die Spannungen unter Last verändern.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähem Wolfgang77, das mit Fakultät berechnen, hat man heutzutage nicht in der Realschule (weiß nicht wie das früher war). Zumindest hat mein Bruder auch noch nie von sowas gehört.
    Also sei nicht ganz so hart zu ihm sein.

    MFG
     
  10. @KNémeth
    DANKE :)

    @Wolfgang77:
    Ok habe da auf wissenschaftlich gem8 und dann da "1" eingegeben. So nun habe ich auf "n!" geklickt aber da steht immernoch "1".

    EDIT:
    hat doch geklappt! habe da 10000 oder so eingegeben^^
    Spannungswerte
    CPU Core 1.62 V
    +3.3 V 3.22 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 12.02 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.78 V
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1!=1
    Fakultät von 1 ist ja auch 1, damit wirst du deinen PC nicht grad auslasten;).
    Jetzt gibst de mal 1000000 ein, dann hat er ein bissl mehr zu tun, mein grafikfähiger Taschenrechner kann 1000000! zumindest nicht ausrechnen.

    MFG
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja .. 1!=1 ist ja auch 1
    du sollst da 1000000 eingeben und dann n! drücken.
    dann berechnet er 1000000!= xxxxxxxx und da hat dein Rechner mit 3000 MHz einiges zu tun bzw. wird nie fertig.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  14. Naja so dumm bin ich auch nich! Habe es schon längst gescheckt dass es mit 1 nich klappt. Siehe Post auf der ersten Seite
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich glaub nicht, das es mit der Software leichter geht;).
    Nicht das es am Ende nur komplizierter ist (aber kenne das Programm nicht).
    Hab auch immer 1000000! eingeben, um meiner CPU Stress zu machen.

    @powerconverts:
    War die CPU bei 10000 auch voll ausgelastet?

    MFG
     
  16. Habe ich doch gesagt^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page