1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach 15 min spielen: Pc friert ein, startet dann neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by LexLuger, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LexLuger

    LexLuger Byte

    hallo,

    habe seit etwa 2 monaten ein heftiges problem an meinem pc: in world of warcraft stürzt der pc relativ regelmässig ab, nach folgendem muster:
    -maus reagiert nurnoch kurz, friert dann ein
    -bild friert ein
    -keine reaktion auf tastatureingaben
    -sound schaltet sich ab
    -tv karte, falls ich den fernsehr im hintergrund laufen habe läuft der ton weiter!
    -nach etwa 20 sec automatischer neustart vom pc

    das ganze tritt nur in diesem spiel auf. antivir, search& destroy, registry cleaner usw. haben alle nix gefunden.
    ab und zu hab ich auch grafikfehler beim absturz oder der monitor wird komplett schwarz anstatt dass das bild einfriert.
    die fehler traten früher nicht auf, erst plötzlich und inzwischen ständig nach etwa 15 min spielzeit.
    temperaturen sind traumhaft niedrig.
    ich tippe auf eine kaputte graka: "ati radeon 9800se AIW", ich hörte dass diese graka sehr anfällig für fehler ist und sehr schell kaputt geht.

    jetzt wende ich mich an euch und brauche dringend hilfe. windows neu installieren? gibt es ein ttol das meine graka auf funktion gut testet?
    bin über alles dankbar.

    hier ein paar wete von speedfan:
    temp1: 27c
    temp2: 41c
    temp3: 18c
    temp: 127c
    temp: 127c
    hdo: 34c
    hd1: 36c
    core: 37c

    vcore: 1,46v
    +12v: 11,43v
    3.3v: 3,30v
    vcc: 4,99v
    vin2: 0,00v
    5vsb: 5,04v
    vbat: 0,00v

    fan1: 0 rpm
    fan2: 2109 rpm
    fan3: 2813 rpm

    gruss lex
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    was bitteschön wird 127° heiss bei dir ??
    mal die lüfter gereinigt ??
    mal nachgeschaut ob sie überhaupt funtionieren ??


    dein nt scheint ein wenig schwach auf der 12 volt leitung.
    und die wird gebraucht um die graka mit strom zu versorgen.

    bitte deine restlich verbaute hardware posten

    mfg
    tom apel
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop dein Netzteil arbeitet außerhalb der Spezifikationen.
    Da wird wohl ein neues fällig werden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start - Einstellungen - Systemsteuerung und dort unter System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Einstellungen den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen.

    Wenn dann ein Bluescreen beim nächsten Absturz erscheint bitte den genauen Wortlaut posten.
     
  5. LexLuger

    LexLuger Byte

    vielen dank an alle für die schnelle hilfe!
    das mit den 11,43 volt klingt für mich schonmal völlig logisch! wie kann ich die voltzahl erhöhen? ich versuche jetzt mal ein paar von meinen lüftern zu entfernen um mehr spannung übrig zu haben.
    was bei mir 127c heis wird weis ich auch nicht, aber es ist immer 127c heis auch kurz nach dem einschalten. speedfan sagt mir:
    Unknown Winbond1=$5CA3 ID=$72 on SMBus at $2F
    Unknown Winbond2=$9501 ID=$80 on SMBus at $2F

    vllt kann der da einfach die temperatur nicht messen.
    automatisch neustart habe ich abgeschaltet. ich erwarte die fehlermeldung dann poste ich sie.
    lüfter sind ziemlich sauber und funktionieren einwandfrei. im gehäuse herrscht immer eine angenehme temperatur.
    ein paar komponenten meines pcs:

    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    OS Service Pack Service Pack 2

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
    Motherboard Name Asus A8V Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1536 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (09/15/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)

    Anzeige:
    Grafikkarte ALL-IN-WONDER 9800 SERIES - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte ALL-IN-WONDER 9800 SERIES (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 SE (R350)
    Monitor Iiyama AX3817U [15" LCD] (15072H2577448)

    Multimedia:
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller
    SCSI/RAID Controller PrecSim SCSI Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID-Hostcontroller
    SCSI/RAID Controller VIA Serial ATA RAID Controller
    SCSI/RAID Controller WinXP Promise FastTrak 378 (tm) Controller
    SCSI/RAID Controller WinXP Promise RAID Console SCSI Processor Device
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD800BB-00DKA0 (74 GB, IDE)
    Festplatte ST340810A (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk Image Simulation SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk JLMS DVD-ROM LTD-165H (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-48125S (48x/12x/48x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK


    gruss lex
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft denn der Grafikkartenlüfter noch?
    Wenn du vorsichtig mit dem Finger den Kühler berührst, wirst du merken, ob die Grafikkarte zu heiß ist.
     
  7. LexLuger

    LexLuger Byte

    ja der lüfter dreht, ist relativ sauber.
    hmm die temperatur. kann ich schlecht einschätzen. ich finde schon das die graka an sich relativ warm ist. auf der graka ist noch eine tv karte drauf. wenn ich da den empüfänger (edelstahlgehäuse, etwa 5cm lang) anfasse ist es schon recht heis.
    kann es daran liegen? die tools bescheinigen mir sehr gute temperaturen ;(
    achso wegen den 11,43 volt: bios und everest home sagen mir, dass dort 12,03 volt spannung abfallen. nur speedfan sagt 11,43volt...
    gruss lex
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal das Gehäuse offen lassen und noch einen Ventilator zur Unterstützung davor stellen.
     
  9. LexLuger

    LexLuger Byte

    danke für den tipp. werde ich sofort tun...
     
  10. LexLuger

    LexLuger Byte

    da ich nicht herausgefunden habe wie ich editiere, schreib ich halt ne antwort:
    ich denke ich hab das problem gefunden: es ist die temperatur des prozessors! trotz 6 lüftern und ventilator auf höchster stufe wird das ding trotzdem noch 43-46 grad heis! alle lüfter drehen sich. weis einer was ich da machen kann?
    jedenfalls stürzt hier nichts mehr ab seitdem ich den ventilator davorgestellt habe.
    danke an alle nochmals für die hilfe und hoffe jemand kann mir sagen was ich jetzt machen soll.
    gruss lex
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    43-46 grad sind für eine CPU aber nicht zu heiß.
    Bei dem A64 sind Temperaturen jenseits 65°C zu hoch.
    Da stimmt dann eher etwas mit dem Temperatursensor/BIOS nicht.
    Trotzdem sind zu hohe Temperaturen offensichtlich die Ursache.
     
  12. LexLuger

    LexLuger Byte

    also gibt es momenatan nichts was ich machen kann, ausser den ventilator laufen zu lassen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest vorne unten einen 120mm Ventilator einbauen und hinten einen stärkeren.
    Das Wärmeproblem wird auch erst nach dem Sommer von alleine entschärft.
     
  14. LexLuger

    LexLuger Byte

    leider lags wohl doch nicht an der temperatur. hab seit gestern wieder extrem häufig abstürze. manchmal sogar nach 10 sekunden im spiel drin, und jetzt sogar im windows wenn ich einen film anschaue und dabei auf dem desktop arbeite.
    manchmal komm ich aber nach dem blackscreen ins windows zurück, das spiel wurde beendet und der pc läuft unglaublich langsam weiter, sodas ich neustarten muss.
    als ich das spiel nochmal starten wollte kam ein bad_pool_caller bluescreen.
    kann damit jemand was anfangen?
    gruss lex
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    43 - 46 Grad bei einem Prozessor sind nicht heiß, sondern normal. Tu mal etwas für deine Gehäusedurchlüftung.
    Gruß Eljot
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @LexLuger!
    Ich denke schon, daß Du ein Temperaturproblem hast, das Du umgehend in Angriff nehmen solltest. Darüber hinaus ist Dein Netzteil ein arger Schwachpunkt. Leider habe ich von Dir noch keine komplette Hardwarekonfiguration im Zusammenhang gelesen. Mein Vorschlag: Schaffe einen guten Luftstrom im PC-Gehäuse durch den Einsatz zweier Gehäuselüfter. Dazu verwende am besten folgende: http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-1...QQcmdZViewItem
    Sehr gut und sehr fairer Preis! Eine davon in die Gehäusefront, ins Gehäuse hineiblasend, der zweite an die Rückfront, aus dem Gehäuse herausblasend. Bei diesem Anbieter suche Dir einen ordentlichen CPU-Kühler aus und baue ihn ein und schon sollten die Probleme im Griff sein.
     
  17. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Die 127°C gibts es gar nicht, ist bei mir auch so...:rolleyes:
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Bei der Temperatur wäre das Ding längst abgeraucht, wahrscheinlich ein Ablesefehler durch den Sensor verursacht. Aber im Auge behalten sollte man das schon.
     
  19. LexLuger

    LexLuger Byte

    danke nochmals für die antworten.
    habe jetzt ein neues nagelnetzteil eingebaut und dabei streng auf die hier im forum als wichtig erachteten werte geschaut: 12v, 5v und 3,3v welche mit genug ampere betrieben werden sollen.
    zudem hat das ding 500watt leistung.
    leider keine besserung: der pc stürzt genauso ab wie davor. speedfan sagt mir bei der 12v leitung, das dort 11,67 volt anliegen...
    die temperaturen werden von unterschiedlichen tools gemessen und übersteigen niemals 45 grad.
    ich bin mit meinem latein echt am ende...
     
  20. LexLuger

    LexLuger Byte

    meinte natürlich "nagelneues netzteil" und nicht "neues nagelnetzteil", blöd das man hier nicht editieren kann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page