1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach bestimmter Zeit keine Verbindung zum Internet und kein Zugriff auf den Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sondino, May 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sondino

    sondino ROM

    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand bei meinem Problm helfen?
    Ich habe einn hp-Pavillion-Notebook mit vista home premium.

    Seit ein paar Wochen funktioniert meine Internet- und Routerverbindung nicht mehr richtig:

    Die Internetverbindung steht und nach einer bestimmten Zeit (immer ca. 10-15min) kommt sie auf keine Seite mehr (mit keinem Browser) >> Fehler: Netzwerküberschreitung.
    Doch es wird immer noch angezeigt, dass sie verbunden ist.
    Nicht einmal der Zugriff auf den Router funktioniert. Die Bildschirme des Ikons leuchten weiter blau, die Weltkugel ist verschwunden.

    Wenn ich den PC neu starte, geht alles wieder von vorne los: Internetverbindung wieder vorhanden - für die kurze Zeit.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps.

    Viele Grüße

    Sondino
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sondino

    sondino ROM

    Vielen Dank Deoroller für die Info! :)

    So nun habe ich meine beiden Dateien angehängt. Leider bin ich nicht sehr firm in PC-Sachen. Hoffe aber, dass ich alles verstehe, was Ihr mir ratet.

    Herzlichen Dank schonmal.

    LG

    Sondino
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das System ist veraltet.
    Keine Service Packs vorhanden.
    Mittlerweile gibt es schon SP2. SP1 muss aber vorher installiert werden.
    Dann sind mehrere veraltete Java-Versionen installiert:
    Code:
    Java 2 Runtime Environment, SE v1.4.2_05-->MsiExec.exe /I{7148F0A8-6813-11D6-A77B-00B0D0142050}
    Java(TM) 6 Update 11-->MsiExec.exe /X{26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83216011FF}
    Java(TM) 6 Update 2-->MsiExec.exe /I{3248F0A8-6813-11D6-A77B-00B0D0160020}
    Java(TM) 6 Update 3-->MsiExec.exe /I{3248F0A8-6813-11D6-A77B-00B0D0160030}
    Bereinigen über die Deinstallationseinträge in der Systemsteuerung und mit WINDOWS INSTALLER CLEAN UP UTILITY.

    Inwieweit ZoneLabs da noch klar kommt, weiß ich nicht. Es kann auch bei Unklarheiten die Internetverbindung unterbrechen.
    Im Sicherheitscenter ist es als "outdated" (veraltet) eingetragen. Es ist also auch nicht mehr aktuell!
    Ist noch AVG Anti-Virus Free installiert?
    Im Sicherheitscenter ist es als deaktiviert eingetragen.
    Das kann auch mit seinen Filtertreibern zu Problemen führen, die sich mit den von Zonealarm "verhaken" können. Die Treiber können auch im deaktivierten Zustand geladen werden.

    Die diversen BHOs (O2) und Toolbars (O3) haben damit wohl weniger zu tun. Da würde ich aber ausmisten, da sie als Spyware angesehen werden können.

    Da sind also einige Baustellen:
    Service Packs installieren.
    Java deinstallieren und neuste Version danach installieren.
    Zonealram probeweise deaktivieren (Vorsicht: Dann nur auf vertrauenswürdigen Seiten gehen und möglichst einen Router benutzen.)
    AVG deinstallieren oder Zonealarm.
    Windows Dender auch mal probeweise deaktivieren.

    Während der Service Pack Aktualisierung möglichst viele Hintergundprogramme deaktivieren.
     
    Last edited: May 28, 2009
  5. sondino

    sondino ROM

    Herzlichen Dank lieber Deoroller, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast!!
    Ich weiss das sehr zu schätzen!!!

    Ich werde heute Abend alles so löschen/updaten/ändern, wie Du es vogeschlagen hast!

    Das Resultat werde ich natürlich posten!

    Soweit nochmals für die schnelle umd kompetente Antwort

    Bis später

    LG

    Sondino
     
  6. sondino

    sondino ROM

    Ich habe alles so gemacht, wie vorgeschlagen.

    Anscheinend hat das zonealarm den Fehler ausgelöst.

    Deoroller, herzlichen Dank für die Hilfe!!! :bet:

    Viele Grüße und ein schönes langes Pfingstwochenende!!

    Sondino
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Sicherheitscenter nicht das anzeigt, was es soll, kannst du es zurücksetzen.
     
  8. sondino

    sondino ROM

    Danke für die Info.

    Ich habe zonealarm erst mal ganz deinstalliert. Möglicherweise gibts ja was ähnliches. Kennst Du vielleicht eine Alternative??
     
  9. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Ja eingeschränktes Benutzerkonto und das BS immer schön updaten! Sowie die anderen nützlichen Tools aktualisieren, wie adobe reade, java etc. pp.

    Und wenn man so gar nicht, auf eine auf dem Host installierte PFW verzichten will, was spricht gegen die Interne? Kein anderes Thirdparty Produkt wir jemals die Verzahnung mit dem Betriebssystem erreichen wie es die von Haus aus mitgebrachte erreicht!

    Ich gestehe es jedem ein, solch eine Software zu nutzen, ich für mich fahre bereits über 10 Jahre ohne.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein Router vorhanden? Dann kommen auch keine Portsscanns an der Netzwerkkarte an und eine Firewall unter Windows hat dann eher symbolischen Wert.
    Den Router dann auch mit einem guten Passwort absichern und nicht im gleichen Browser öffnen, mit dem surft.
     
  11. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Nur bedingt richtig!

    Gerade bei einfachen und günstigen Routern gilt es achtsam zu sein. Denn hier findet man öfter das Wort Firewall im Handbuch auch wenn dieser nur NAT-Fähigkeit bietet.Es stellt zwar auch einen guten Grundschutz dar, ersetzt aber bei weiten keine "vollwertige Firewall".

    Also was macht eine Firewall nun aus, das man sie konfigurieren kann, also Ports zu öffnen, schließen oder umzuleiten und das für jeden angeschlossenen PC mit anderen Regeln.
    Einfaches NAT beherrscht das nicht. NAT kann auch keinen ausgehenden Datenverkehr stoppen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem mit dem ausgehenden Datenverkehr dürfte dir bekannt sein.
    Sobald das Programm, das ihn blockieren soll ausfällt, ist es mit dem "Schutz" vorbei.
    Oft wird die Firewall deaktiviert, um festzustellen, ob bei ihr der Fehler liegt.
    Wenn NAT im Router ausfällt, dürfte auch kein Datenverkehr mehr mit dem Internet möglich sein. Also ist der Schutz dann auch gewährleistet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page