1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Bootproblemen, wie XP neu installieren?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Epic666, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Epic666

    Epic666 Byte

    hi
    ich hab mal wieder ein problem
    hab ganz normal meinen rechner gestartet
    der rechner is den boot modus gegangen wenn ein fehler vorlieg
    wo man in den abgesichterten modus etc. gehen kann
    hab mir nichts weiter gedacht wollte xp normal starten
    aber anstatt zu starten, startet der rechner immer wieder neu
    in den abgesichterten konnte ich auch nicht
    ein freund hat dann gemeint ich soll den rechner neu machen
    hab meine daten gesichert xp cd rein und wollte neuinstallieren
    doch als der xp installer läd bleibt der rechner bei der systemwiederherrstellung stehen und rechnet dann auch nichtmehr
    weiter nach weiteren wiederhollung keine besserung

    zu meinen daten vom pc:
    amd xp 3ghz
    1.5gb ddr 400ram
    350watt netzteil
    ati x1650pro 512mb agp
    1x 129gb ide seagate
    1x 200gb ide maxtor
    1x dvd-brenner lg
    1x dvd-rom thosiba

    ich danke schonmal für eure hilfe
     
  2. Epic666

    Epic666 Byte

    wenn euch irgendwelche daten fehlen
    oder irgendwelche sachen
    bitte schreiben
     
  3. skyfreak

    skyfreak Byte

    @Epic666,
    kommst du in Bios hinein?
    Erkennt dein Bios die Festplatte und deinen Ram?

    Gruss

    skyfreak
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du mit dem PC eines Freundes in Internet kommst, dann lade Dir von der Herstellerseite mal das aktuellste BIOS herunter. Erstelle eine Boot-Diskette und kopiere die beiden BIOS-Dateien darauf. Ehe Du das BIOS flshen kannst mußt Du dann an Deinem PC ein BIOS-Reset durchführen.
    (PC ausschalten und Netzstecker ziehen). Den CMOS-clear-Jumper für ca. 10 sec. von p1-p2 auf p2-p3 umstecken und wieder zurück. (Alternativ kannst Du die CMOS-Batterie bei ebenfalls vom Netz getrenntem Rechner für ca. 1 Std. entnehmen und danach wieder einsetzen.)
    Rechner starten und ins BIOS gehen. Bootreihenfolge auf Floppy stellen. Diskette mit den BIOS-Flash Dateien einlegen und booten lassen. Das alte BIOS auf Diskette sichern und an der Eingabeaufforderung die Flashexe ausführen lassen z.B. "awdflash <ENTER>. Ab diesem Zeitpunkt Hände weg von der Tastatur. Das neue BIOS wird aufgespielt und die Beendigung des Vorganges wird angezeigt. (Beep). Nach dem Flash Diskette raus aus dem Rechner, neu booten und wieder ins BIOS. BIOS optimieren, (unbedingt das Handbuch benutzen!!!!!) Danach sollte er wieder normal booten.
    Du solltest außerdem dem Rechner ein neues Netzteil, z.B das BeQuiet Dark Power 450 Watt, gönnen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sollte man vor einem BIOS-Update nicht erst mal die Bluescreen-Meldung begutachten?
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Er kann sie ja nichtmehr reproduzieren. Das ist ja das Problem.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Überschrift ist Nichts!
    Ich versuch da mal eine vernünftige zu finden.
    In Zukunft machst du das aber schön selber!:bömo:

    2. Wenn du den Rechner neu aufsetzen willst, würde ich im Bios, die Bootpriorität umstellen. So das direkt von der CD gestartet wird.
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    als erstes: einen AMD XP mit 3 GHz gibt und gab es nicht, vielleicht meinst Du einen AMD XP 3000+, der hat aber deutlich weniger als 3 GHz.

    das Netzteil erscheint mir etwas schwach, zumal wenn es ein noname Modell sein sollte.

    Ich verstehe nicht, warum du ein BIOS Update machen sollst, der PC hat doch vorher auch funktioniert. Bau mal die zweite Festplatte aus, also die wo Windows nicht installiert werden soll. Ansonsten kannst Du auch noc h etwas Speicher wegnehmen. Je nach Mainboard solltest Du nur ein Modul oder ein Pärchen einbauen.

    MIt dieser reduzierten Hardware kannst Du noch mal die Installation versuchen.

    Lass die Finger von BeQuiet Netzteilen, da ist erst Anfang der Woche einem User eins abgeraucht. Es gibt im Internet bei Tomshardwareguide recht aktuelle Tests von Netzteilen, schau mal welche gut waren.
     
  9. Also Grundsätzlich würde ich auch mal davon abraten direkt am Bios zu basteln (flashen)!
    Hatte mal so ein ähnliches Prob und hab aus verzweiflung einfach mal Cmos-clear gemacht!!! Und siehe da, es ging! Was auch immer da dann anders lief!
    So, auch das mit dem Minimieren der Hardware würd ich machen!
    Graka, eine Festplatte und ein Riegel Ram! Grad was so benötigtwird das was zu sehen ist!
    Wenn dann noch nix geht mal den einen Riegel Ram austauschen! Vieleicht hat davon ja einer das Ableben genossen und verhindert jetzt das Überleben des Rechners!
    Wobei ich da noch soweit gehe die verschiedenen Ram bänke auch noch damit zu testen! Außerdem hat ja XP auch so seine Vorlieben mit den Rams und der verteilung in den Bänken!
    Wenn er dann vieleicht wieder bootet, kann man ja nach und nach alles wieder einbauen und testen!
     
  10. Noch ein Nachtrag!
    Die gute alte Win98 Bootdiskette wirkt manchmal ware Wunder!

    Ist der Bootsektor auf der Hdd mit der Partition C: defekt???
     
  11. Epic666

    Epic666 Byte

    warum wurde ich für meine überschrift ermahnt
    wenn mir nichts besseres einfällt und ich an ganze andere dinge denken sollte wie an meinen pc anstatt einer perfekten überschrift.....
    egal jeder hat mal einen schlechten tag :o
    also an meinem netzteil kann es nicht liegen weil ich sonst schon 2jahre lange damit probleme hätte
    festplatte wird wie immer gesehn
    und boot prio..umstellen ..
    ich glaub ihr versteht mein problem nicht so wirklich
    ich kann es ja nochmal genau erklären..
    ich hab meinen rechner nach einer woche wieder angeschmissen
    im xp boot wurd dann der abgesicherte etc. aufgelistet
    kA wie das genau heißt da hab ich dann alles mal ausprobiert
    bei allem lief er nicht komplett hoch hat dann einfach neugestartet
    naja hatte gedacht kein problem win xp cd rein und wollte über xp ein chkdsk machen doch bei der vorbereitung zur installation ist dann der rechner eingefroren habe das dann noch ein paar mal probiert
    hab dann meine sektor c platte fomatiert weil ich kein nerv mehr hatte und wollte xp nochmal neuinstallieren doch trotzdem ist die installation eingefroren und jetzt weiß ich nicht mehr weiter
    am netzteil kann es eigendlich nicht liegen wie ich oben schon meine
    hab auch alles was nicht benötigt wird abgestöpselt auch keine besserung
    cmos clear auch schon und an den speichern dürfte auch nichts kaputt sein und die boot priorität stell ich bei jeden cd boot um

    ich hab eigendlich alles probiert was geht ausser halt win98 startdiskette
    aber das hat sich ja erübrigt wegen format c und ich kein flobby im rechner^^

    aber gerade hab ich gelesen die rams zu reduzieren ist eine gute idee die werd ich morgen mal probieren

    aber wenn euch noch etwas anderes einfällt wäre mir das sehr recht

    danke schonmal für die bisherigen beiträge vll funkt es ja ;)
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hi Epic666!
    Nun hast Du uns schon zweimal die Probleme mit Deinem PC geschildert. Das ist zwar schön und gut, aber jetzt fordere ich Dich mal auf, uns Deine Hardware komplett aufzulisten. Damit Du nicht soviel schreiben mußt, frage ich das, was wir brauchen einmal ab.
    1. Hersteller und Name Deines Mainboards
    2. Hersteller und Name Deines Netzteils. (Zusätzlich die Stromstärken auf der 3,3 V, 5 V und 12 V-Leitung
    3. Festplatten (IDE oder SATA bzw. IDE und SATA oder nur SATA.
    4. Die realen Spannungen auf den oben genannten Spannungsschienen, die Du im BIOS, Hardware Monitor-Menü ablesen kannst.
    Den Namen des Mainboards findest Du übrigens zwischen den PCI-Steckplätzen.
     
  13. Epic666

    Epic666 Byte

    okay aber ich hoffe mal schon das ihr das problem versteht

    amd athlon xp 3000+
    asus a7n8x-xe
    codecom - pm-350c
    3.3v - 20A
    5v - 30A
    12V - 10A
    beides ide eine seagate und maxtor

    die spannungen im bios füge ich gleich noch bei
     
  14. Epic666

    Epic666 Byte

    okay ich danke schonmal alle für die hilfe
    irgendwie funktioniert jetzt wieder der rechner
    hat irgendwie an den speicherblöcken gelegen
    total hammer so ein problem hatte ich noch nie

    naja danke an alle ich bin mal windoof installieren^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page