1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach CD-ROM einlegen hängt sich PC auf!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chrisatwork, Jun 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Wie schon im Titel beschrieben bleibt mein PC nachdem ich eine CD-ROM einlesen lasse hängen! Nichts geht mehr! Manchmal kommt die Meldung dass "drwtsn.exe" beendet werden musste... weiß nicht was ich machen soll :aua:

    F1 F1 F1 help please :confused:

    MfG Chris


    PC Infos:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ Intel Pentium 4, 1800 MHz (18 x 100)
    Motherboard Name MSI MS-6399 (Medion OEM)
    Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845D
    Arbeitsspeicher 512 MB (SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (01/29/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte Medion GeForce3 Ti 200 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce3 Ti 200
    Monitor Philips 150S [15" LCD] (HD 016585)

    Multimedia
    Soundkarte C-Media CMI8738 Audio Chip

    Datenträger
    IDE Controller Intel(r) 82801BA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller A347SCSI SCSI Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST380022A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte HP USB Device
    Optisches Laufwerk AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device (Virtual DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk SONY CD-RW CRX1611 (16x/10x/40x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 45802 MB (27435 MB frei)
    D: (NTFS) 27007 MB (2146 MB frei)
    E: (FAT32) 3499 MB (1712 MB frei)
    Speicherkapazität 74.5 GB (30.6 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet
    Modem Creatix V.90 HAM Data Fax Modem

    Peripheriegeräte
    Drucker HP LaserJet 4L
    Drucker hp psc 1300 series
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller Intel 82801BA(M) ICH2X/M - USB Controller 1 [C-0]
    USB1 Controller Intel 82801BA(M) ICH2X/M - USB Controller 2 [C-0]
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte CanoScan LiDE 50
    USB-Geräte hp psc 1300 series (DOT4USB)
    USB-Geräte hp psc 1300 series
    USB-Geräte Logitech QuickCam Web
    USB-Geräte Logitech USB-Kamera (Web)
    USB-Geräte Logitech-Mikrofon (Web)
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    Danke im vorraus ...
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Viele Ursachen möglich. Wenn die Kiste sonst keine Probs hat, wäre an abgerappelte Kabel zu denken, oder es kann eben ganz simpel (und mit noch so viel Testen und Einstellen nicht änderbar) ein Hardware-Defekt vorliegen.

    CD- und DVD-Lesegeräte halte ich inzwischen für Verbrauchsmaterial.

    Wie alt ist der PC? Bei weniger als 2Jahren würde ich nicht selber schrauben, sondern Reparatur verlangen (vor-Ort-Service?).

    MfG Raberti
     
  3. hey RaBerti1 danke für die schnelle Antwort^^

    die Kiste ist schon bald 4 Jahre alt :/ an den Kabel kann es nicht liegen hab diese erst vor kurzem ausgetauscht und es lief alles einwandfrei!
    kann das vll. daran liegen dass ich ein Virtuelles Laufwerk erstellt habe?
     
  4. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    moin,

    bei "drwtsn.exe" handelt es sich um das alte Systemtool "drwatson" das bei Systemabstürzen ein Protokoll erstellt.
    Du kannst es entweder über den Taskman abschießen, oder über "msconfig" oder ein Systemtool wie "Tuneup" oder "XPClean" aus den Autostarts entfernen.
    Dieses veraltete Tool wird heutzutage nur noch selten gebraucht.

    greetz
    M
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich hatte die probs auch. nachdem ich die autostart funktion der laufwerke ausgeschaltet hatte, wars weg...

    greez
     
  6. uh geil danke ;-)

    werd ich dann mal ausprob. falls doch noch probs. auftreten komm ich nochmal auf dieses Thema zurück :D
     
  7. okay vielen dank! geht wieder alles :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page