1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach CPU-Kühlerwechsel jetzt kein Bild und Ton mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Darkhound, Jul 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo in die Runde,

    ich bin momentan (genauer gesagt seit einer Woche) so ziemlich ratlos. Mein PC fährt einfach nach dem Ersetzen des CPU-Boxed Kühlers nicht mehr hoch. Weder kommt ein Bild, noch piept das Ding (die Sache mit dem BIOS-Piepen hat er aber auch schon vorher nur manchmal gemacht..., meistens auch dann nicht, obwohl alles richtig angeschlossen ist).
    Jetzt kriege ich auf den beiden Monitoren nur kurz angezeigt "no signal" und dann gehen beide Bildschirme nach ein paar Sekunden in "Power Saving Mode" und blinken nur an der Power LED.

    Die Festplatten hören sich an, als wenn sie so wie immer auch hochfahren wollten, aber irgendwas hindert sie wohl daran. Der Brenner bekommt seinen Strom, geht auch auf und zu, alles schick soweit. Grafikkarten- und CPU-Lüfter drehen sich, habe auch die zusätzliche Stromversorgung der Grafikkarte oder den CPU-FAN nicht vergessen. Also wirklich alles wie vorher..., nur den Boxed-CPU Kühler habe ich durch einen "Arctic Freezer Extreme Rev.2" ersetzt, da mir der alte Kühler zu sehr auf die Nerven ging. Aber alleine daran kann es wohl doch kaum liegen, oder?
    Den Einbau des Kühlers hat ein Freund von mir übernommen, der sich (eigentlich!) mit PC's recht gut auskennt und das shon zig Mal erfolgreich gemacht hat. Ich selber habe es mir mit einer Nervenkrankheit in den Händen nicht mehr selber zugebtraut, daher hat er das in meinem Beisein montiert und auch keinen Fehler dabei gemacht (also auch an Wärmeleitpaste gedacht). Aber der Einbau dauerte extrem lange (über eine Stunde) und nicht nur einmal hat er dabei massig geflucht... . Aber anschließend hätte mein System doch wieder reibungslos laufen müssen? Ich meine..., es war nur ein Kühler und kein Mainboard- oder CPU-Wechsel! :mad:

    Hier mal meine technischen Daten:
    CPU: AMD Phenom II X4 965 BE (Standardtakt auf 4 x 3,4 GHz),
    Mainboard: AsRock 970 Extreme 4,
    CPU Kühler (alt): Standard AMD Boxed,
    CPU Kühler (neu): Arctic Freezer Extreme Rev. 2,
    RAM: 2 x 4 GB DDR3 Corsair Vengeance 1600, CL 9
    Grafikkarte: Gigabyte Ati Radeon HD 3850 PCI-Express, 512 MB GDDR3,
    weitere getestete Grafikkarte: Gigabyte Geforce 8800 GTS, 320 MB GDDR3,
    Festplatten: 1 x SATA Western Digital 640 GB, 1 x SATA Western Digital 500 GB,
    DVD-Brenner: externer 22x von LG über USB 2.0 angeschlossen,
    Soundkarte: Soundblaster Live! 5.1 Digital mit dem kxProject Treiber,
    Netzteil: Xilence Redwing 580 Watt,
    Monitore: 22" 16:9 LG TFT und 17" 4:3 AGM,
    Tastatur: Logitech G15 classic,
    Maus: Sharkoon Fireglider,
    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit mit Service Pack und allen Updates.

    :bitte: wie kann ich was da jetzt noch irgendwas testen bzw. reparieren? Bis vor dem Umbau des CPU-Kühlers lief die Kiste doch einwandfrei mit exakt denselben Komponenten - sogar mit dem Standard-Kühler (der war mir halt nur zu laut, daher habe ich ihn ausgetauscht)! Plötzlich habe ich kein Bild mehr an BEIDEN Monitoren (ich komme nicht einmal mehr ins BIOS, aber deren "Testbilder funktionieren) und mit zwei verchiedenen Grafikkarten (die aber heile sind, weil sie in einem anderen PC beide reibungslos funktionieren).
    Ich bin mit meinem Latein hier echt am Ende und hoffe auf eure Hilfe! Ich möchte ja nicht immer nur an dem PC meines Freundes sitzen, sondern an meinem eigenen - alleine schon für meine ganzen eigenen Dateien, den installierten Spielen, meinen Passworten, den Bildern, den Videos, der Musik etc. . Genau dafür hat ja auch jeder von uns seinen eigenen Rechner!

    Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet! Ich :danke: euch im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal die CPU in einem anderen Mainboard testen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wurde evtl. einer oder mehrere RAM-Riegel zum besseren Einbau entfernt - es könnte sein das die nicht richtig eingerastet sind?

    Gruß kingjon
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein Kühlerwechsel incl. Boardausbau sollte in 30 Minuten zu schaffen sein.


    Habt ihr den auch die Treiber gewechselt?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde mal das Netzteil wechseln.
     
  6. Bestimmt hat deine CPU eine Onboard Grafikkarte oder ? Bau mal einzeln alle Teile aus die du dir zutraust. Falls du dir das ganze nicht zutraust, alles mal nach Wackeln überprüfen sollte bestimmt möglich sein oder ? Immer auf das Piepen hören falls es kommt und über Internet könnt ihr dann erfahren was es ist. Es ist so simpel wie Morsecode und kommt aus dem Rechner selbst. Immer wenn der Rechner ok hochfährt mal gucken in den Systemeeinstellungen unter Systeme oder Hardware ob wirklich alles erkannt und fest sitzt. So findet ihr den Übeltäter .. es kann auf keinen Fall am Kühler liegen ich denke das ist allen hier klar. :D
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Lieber Bluebird2000,
    es ist nett von Dir wenn Du helfen möchtest aber dazu musst Du auch wissen welche CPU eine Grafikkarte integriert hat und welche nicht.;)
     
  8. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Nein, die RAMs wurden nicht vom Board entfernt und wurden so wie sie waren, einfach stecken gelassen. Das ganze Board wurde auch nicht ausgebaut, nur der Kühler ersertzt.

    Nein, meine CPU hat KEINE integrierte Grafiklösung. Ist halt noch ein AM3 Phenom II X4 und kein FX'ler... - und mein AsRock 970 Extreme 4 hat auch keine Onboard-Grafikkarte mehr. Deswegen habe ich auch nur noch die alte GeForce 8800 zum Testen..., man hat ja nun nicht gleich 20 Grafikkarten oder so "testweise" daheim...
     
    Last edited by a moderator: Jul 14, 2013
  9. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Nein, den Treiber habe ich zuvor nicht gewechselt. Sehe ich aber auch gar keine Veranlassung zu, denn in den "DOS-Modus" und ins BIOS muss es ja auch ohne Treiber gehen. Irgendwas muss ich IMMER sehen, wenn auch nicht gerade in der richtigen Auflösung bei der richtigen Farbtiefe. Ich wollte nur "überhaupt" mal etwas sehen, deswegen der Wechsel der GraKa - der natürlich überhaupt nichts gebracht hat..., schwarz..., "no signal" an beiden TFTs :mad:
     
  10. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Kann ich mir zwar jetzt echt nicht vorstellen (mein jetziges Xilence mit 580 Watt ist gerade mal 3 Monate alt), aber ich teste das mal aus mit meinem alten Enermax mit 430 Watt. Sollte es wirklich daran liegen, dann... - na ja, das überlege ich mir dann noch! ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist der Kühler verschraubt ? eventuell istd er Anpressdruck zu hoch, hatte ich mal bei einer Graka.
     
  13. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Ja, der Arctic Freezer 2 ist verschraubt. Aber ich habe da schon die Schrauben etwas gelockert (mein Kumpel hat das recht genervt mit ziemlicher Gewalt aufgeschraubt)... könnte es dabei zu Fehlern auf den MoBo gekommen sein? "Anlaufen" tut die Kiste ja noch... (man hört z.B. die Festplatten starten), USB Ports kriegen auch Strom, mein ext. Brenner auch - nur eben ohne Bild und Ton.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, es können Haarrisse entstehen - außerdem könnte die CPU dadurch beschädigt werden.

    Gruß kingjon
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann man die CPU noch in einem anderen Board testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page