1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach CPU-Wechel: Bildschirm bleibt schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pc-doofie, May 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo,

    wollte gerade die CPU meines Uralt-Rechners wechseln (Board ECS Elitegroup K7 Terminator - ist wohl dasselbe wie PC-Chips M 848 v. 5.0, Wechsel von Sempron 2800+ auf Athlon XP 3200+ - Sockel A (462)). Prozessor auch entsprechend Anleitung eingebaut. Nach Einschalten bleibt jedoch der Bildschirm schwarz (Signallampe des Bildschirms wechselt von grün auf gelb und DVD-Signallampe blinkt kurz grün auf). Mehr passiert nicht. Also alten Prozessor (Sempron) wieder eingebaut, nun bleibt hier auch der Bildschirm schwarz, DVD-Signallampe ist kurz grün und Bildschirmsignallampe wechselt von grün auf gelb.

    Weiß einer, woran das liegen kann? Oder wo man bei der Suche anfangen muß?

    Danke.

    P.S. Grafikkarte sitzt fest im Sockel und Monitor funktioniert auch - mit anderem Rechner ausprobiert.
     
  2. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Danke, hat sich erledigt. Hatte das CMOS-Clearing vergessen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur aus Interesse: hat Dich die neue CPU was gekostet?
    Die Geschwindigkeitssteigerung dürfte doch irgendwo im Bereich der Messungenauigkeit liegen (10%).
     
  4. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo magiceye,

    ein Bekannter hat sein altes System verschrottet und hat mir die CPU für einen kleineren Betrag überlassen. (Ich wollte eigentlich nur - irgendwie aus Ehrgeiz - :-)) die maximal mögliche CPU einbauen, die das Board verträgt.)

    Also ich hab das Gefühl, es läuft um einiges flotter - ist aber vielleicht Einbildung.

    Gruß, doofie
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Diese CPU ist kaum noch was wert, Freunde schenken sich so etwas. Das nur mal vorab. ECS ist keine gute Marke, damit gabs schon immer viele Probleme. Geht der PC mit der alten CPU noch? Dann wäre nämlich vielleicht die "neue" defekt. Wenn Du gar nicht weiterkommst, ich hab auch noch so eine CPU, die ist übrig weil das zugehörige Mainboard spinnt (IDE-Controller).

    P.S.: sollte dein letzter Beitrag bedeuten, dass es jetzt läuft???
     
  6. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo Necromanca,

    der PC läuft jetzt. Vielen Dank für das Angebot.

    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page