1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Firefox-Update gehen manche Seiten nicht mehr

Discussion in 'Browser' started by Darkhound, Mar 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    "normalerweise" nutze ich schon seit Jahr und Tag den Firefox und möchte den IE7 eigentlich gar nicht mehr nutzen.
    Leider bin ich wieder auf den IE7 angewiesen, denn einige meiner angesurften Webseiten wollen sich nach einem Firefox Update auf 2.0.0.12 einfach nicht mehr aufbauen :mad:

    Dann kommt folgende Fehlermeldung:
    Fehler: Umleitungsfehler
    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
    Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.

    :bahnhof:
    Cookies sind doch nach wie vor aktiv (hab ich nachgesehen) und auch meine ganzen anderen Einstellungen werden durch ein automatisches Update doch nicht verändert? :confused:
    Ich kriege nun gerade eine mittelschwere Krise... denn mit dem IE7 funktionieren die Seiten, die der Fuchs nun nicht mehr öffnen kann!
    Ich möchte ja nun jetzt aber nicht zwei Browser parallel laufen lassen... und vorher ging's doch auch?!?

    Habt ihr eine Ahnung, was da los ist und wie ich dieses "Mini-Problemchen" wieder los werde? Ich möchte einfach nur alle Seiten wieder mit dem Firefox 2.0.0.12 öffnen.

    Danke für eure Hilfe,
    Darky
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    aktuell ist 2.0.0.13

    welche?

    stimmt ist keine gute Lösung....
     
  3. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo -humi-,
    hast natürlich Recht... meinte auch die Version 2.0.0.13; klar!
    Welche Websites? Hmmm, z.B. www.ciao.de, eine recht bekannte Meinungsplattform und Elfwood, eine Fantasy-Hobbykünstler Seite.
    Beides lässt sich nicht aufbauen. Irgendeine Lösung?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. heinz57g

    heinz57g Byte

    bitte mal versuchen ADBLOCK (plus) auszuschalten, speziell das dr evil filter scheint probleme mit dem seitenaufbau (musterbeispiel: MY.YAHOO) zu haben.

    gruesse - heinz -
     
  6. Ich hatte vor kurzem dasselbe Problem - nur umgekehrt: Ich benutze nämlich lieber den Internet Explorer, doch der streikte plötzlich nach der automatischen Installation eines Sicherheitsupdates.
    http://www.pcwelt.de/forum/browser-...era-co/297443-zwangsupdate-l-uft-ie-mehr.html
    Nach der Deinstallation des Sicherheitsupdates funktionierte der Internet Explorer wieder. Der Firefox jedoch war davon nicht betroffen. Er lief problemlos auch während der Störung am IE.
    Also entweder das Update wieder deinstallieren, oder die Seiten, die sich nicht im Firefox öffnen lassen, im IE öffnen. Das parallele Öffnen von unterschiedlichen Browsern in verschiedenen Fenstern ist problemlos möglich.

    Gruß

    Aquisgranum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page