1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach formatierung von C: ist D: auch leer und enthälten alte Daten von C:

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by XziTe, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XziTe

    XziTe ROM

    Hallo, erstmal zu meinem System:

    AMD 64 x2 4200+
    1 GB Ram
    Asus A8NE-FM
    nVidia GeForce 7600GS 256 MB
    2x 160 GB SataII
    Windows XP Media Center Version 2005 with Update Rollup 2

    Mein Problem:

    Neulich wollte ich mein System neu aufsetzen, es war zwar erst 2 Tage alt, aber mein Rechner lahmte und er Stresste rum. Also habe ich meine 1. Festplatte (Windows) formatiert. Auf meiner 2. Festplatte hatte ich alle Wichtigen Daten (Bewerbungen, Lebensläufe, Bilder, Musik und so weiter).

    Die Windowsfestplatte war C: und die Wichtige Datein Festplatte war D:

    Nachdem ich C: formatiert hatte, ist mir bei der Windowsinstallation aufgefallen, im dem Menü wo man eine Festplatte auswählen muss (also da wo man Windows installieren will) War nur C: zu sehen, dann stand da noch 2x Unbekannter Datenträger.

    Ich hab Windows ganz normal installiert, Treiber installiert usw.
    Dann wollte ich meine WIchtigen Daten von D: auf C: machen.
    Doch was sehe ich? D: war ab jetzt mein DVD Brenner. Die 2. Festplatte war nicht vermerkt, auf nicht als E: oder sonstiges.
    Ich hab dann erstmal meinen PC restartet und siehe da meine Festplatte war wieder da, allerdings als E:!
    Und jetzt kommt der Hammer, auf E: waren alle daten, die vorher auf C waren (vor der formatierung, also Windows und Programme). Meine ganzen Backups waren von E: gelöscht wurden.
    Vielleicht sollte ich noch den Grund nennen wieso ich hauptsächlich den PC formatiert hatte:
    Ich hatte ständig beim botten den fehler NTLDR fehlt!
    Dann konnte ich nur mit eingelegter Windows CD starten.
    Nunja, ich dachte mir: benutzt du einfach ein Recoverytool.
    Was passiert? bei der ca. 30 GB stelle auf der HDD fährt mein PC neu hoch. Und meine Festplatte wurde nicht mehr angezeigt.
    Mittlerweile weis ich wie ich meine Festplatte angezeigt bekomme: Wenn der Bootscreen von WinXP länger dauert als das der blaue Balken 2x "durchfährt" ist die Festplatte "weg".
    Dauert es aber nicht so lange (meist nach restarts) ist sie wieder da.

    Ich habe dann mal PartitionsMagic 8 installiert um zu schauen was los ist.
    Dort wurde folgendes angezeigt:

    Als 1. Festplatte ist hier E: Downloads vermerkt
    Als 2. Festplatte ist hier C: Windows vermerkt

    Als größe haben beide 152,62 GB
    Typ haben beide NTFS
    Status beide Active
    Pri/Log beide Primary

    http://www.esports-lgd.de/blizzard/pm8screen2.jpg

    Was mich Stört, das die Download- und Backupplatte die 1. ist, und die Windowsplatte die 2.


    Eben wollte ich eine größere rarfile (5GB) (Clantreffenmovie) extrahieren. Die CPU auslastung stand bei 89-90%.
    Mittendrin fährt mein PC wieder neu hoch.

    Es ist ein ziemlich schwer zu verstehndes Problem.
    Ich selber kapier auch nicht wieso E: nun mit einmal Leer ist und hinterher die Daten von C: enthält!

    Ich hatte solche Probleme noch nie, sie sind erst aufgetreten seitdem ich diesen NTLRD fehler hatte, der aber jetzt nicht mehr besteht.

    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, ich vermute ja, das E: irgendwie mit C: verknüpft ist.

    Ich bin Dankbar für jede Antwort!
    XziTe
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Du hast zum Einen die falsche Partition formatiert und zum Anderen ein Problem mit deiner Festplatte (was natürlich voneinander abhängt).

    Die Sicherung wichtiger Daten macht man auf externen Medien!

    Da das GAnze sehr verwirrend ist schlage ich folgende Lösung vor:
    Du sicherst deine Daten. Dann formatierst du die Platte die immer funktioniert hat und spielst auf eine Primäre Partition Windows auf. Dann kannst du prüfen ob die andere Platte immernoch die gleichen Fehler bringt und dauernd verschwindet.
     
  3. XziTe

    XziTe ROM

    Wieso habe ich die falsche Platte formatiert?

    ich habe format c: gemacht

    denkste ich bin zu doof meinen Pc neu zu machen?

    Habe den PC schon einige male neu gemacht, und dabei nie fehler gehabt. Es es ist auch nicht mein 1. PC hier!

    WTF soll es bringen wenn ich C: formatiere und auf E: Windows aufspiele? Das E: funktioniert weis ich, allerdings verhakt sich da irgendwas!
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wo hast du das gemacht? War das ein Befehl den du irgendwo eingegeben hast?
    C: D: E: Das sind Benennungen von Windows. Deinem Rechner und Software die nichts mit Windows zu tun hat oder bestimmte Partitionen nicht erkennen kann (z.B weil sie ntfs formatiert sind) sind diese Bezeichungen schnurz und können vom Windowsbetrieb unterschiedlich sein. Selbst im Windows installationsmenü kann das anders aussehen als im Betrieb (Partition der Startdateien wird immer als C: angenommen, muss aber nicht die Partition der Systemdateien sein).
    Du hast die falsche Platte formatiert oder Windows auf die falsche Platte installiert. Sieh es ein oder lass es. Nenn' es Doof wenn du meinst, de fakto ist es passiert.
    Und du hast ein Problem mit einer deiner Festplatten oder einem Controller. Sie wird scheinbar nicht immer erkannt.
    Das Eine hängt mt dem anderen zusammen. Als du formatiert hast oder bei der Windowsinstallation wurde die alte WindowsPlatte nicht erkannt. Somit wurde die Partition der DatenPlatte zu c: und die hast du formatiert bzw Windows drauf installiert (was ebenfalls eine Formatierung beinhaltet).
    Deswegen.
    Daten sichern, Auf die Festplatte die keine Probleme macht Windows installieren (ggf den IDE Anschluss wechseln, optimal: primary Master) und dann schaun ob die andere Platte weiterhin örger macht. z.B in dem im Bios eine automatische Erkennung veim Systemstart aktiviert und dann geprüft wird ob sie immer erkannt wird.
     
  5. XziTe

    XziTe ROM

    C: Steht für die 1. Festplatte auf der Windows formatiert wurde.
    Also habe ich schon alles richtig gemacht, keine Sorge!

    format c: hab ich in der Wiederherstellungskonsole die auf der WinXP CD dabei ist eingegeben (Im Dos versteht sich)

    So wurde ganz Windows und alle Programme gelöscht.
    Aber damit sollte nicht D: gelöscht werden!

    Wenn du keine Ahnung hast dann bleibe bitte diesem Thread fern
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Die Reparaturkonsole ist zum Beispiel eine Software die nicht interessiert welche Platte deine Systemdateien enthält sondern welche Partition deine Startdateien (Boot.ini & CO) enthält und diese wird dann zu C: egal was im Windows Betrieb angezeigt wird.
    Ein kleiner Beweis. Auf deiner jetzigen WindowsPlatte findest du eine Boot.ini. Findest du eine solche auch auf der jetzigen E Partition wo dein altes System noch zu finden ist?

    Aber:
    Also mal Klarheit schaffen:
    Du hast 2 Festplatten (nicht Partitionen!).
    Eine war c: da war Windows drauf
    und die Andere war d: da waren die Daten drauf.
    Du hast c: formatiert (in der Annahme das wäre die Windowspartition) und solltest jetzt ja eine leere Platte (Vorher Systemplatte) und eine Platte mit Daten haben. Dann hast du Windows neuinstalliert. Und solltest jetzt eine SystemPlatte und eine Datenplatte haben. Jetzt hast du aber eine SystemPlatte und eine mit Windows von VOR der Formatierung. Also im Grunde 2x Windows. eines auf c: neu und eines auf e (das Laufwerk hat sich dazwischengeschummelt ist aber kein Problem zu ändern) mit dem alten Windows drauf. Gestartet wurde natürlich von c: (Bottsektor zeigt auf die C: Partition)
    Ist das so richtig?
    Ja? DANN HAST DU DIE FALSCHE PLATTE FORMATIERT! SCHLUSS AUS ENDE.

    Ist das so nicht richtig schaffe Klarheit.
    DAS hast du keinesfalls gemacht. Es gibt schon seit Jahren kein Dos mehr. Und wenn du es versucht hättest, hättest du keine Festplatten formatieren können denn die sind ja bei dir mit NTFS formatiert und das kann Dos einfach nicht.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Tja, leider bleibst Du nun dem Forum fern...

    Wer garantiert Dir, welches Laufwerk nun C ist? Ich finde, das hat Chummer schön erklärt. Btw, mit dem Befehl map in der Wiederherstellungskonsole hättest Du sehen können, welche Partition / Festplatte welche ist (Klick).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page