1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

nach Gparted läuft nichts mehr

Discussion in 'Windows 7' started by hanzzzz, May 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Hallo,

    ich wollte mein System neu Aufsetzen, da sich ein Virus o.ä. eingenistet hat. Zudem wollte ich meine zwei Festplatten mit GParted neu partitionieren. Das habe ich schon mehrmals mit Erfolg gemacht, habe mich aber wieder an folgende Anleitung gehalten:

    http://gparted.sourceforge.net/display-doc.php?name=gparted-live-manual

    Windows 7 Pro 64-bit habe ich bootfähig auf USB-Stick, welcher auch angeschlossen ist. Das Problem jetzt: Beim Neustart erscheint das Auswahlfenster von UNetbootin mit nur einer Auswahlmöglichkeit: "Default". Mehr auch nicht.
    Auf einen anderen Stick habe ich xubunu live 12.04. Xubunu lässt sich ohne Probleme starten.

    Was kann ich machen?

    P.S. ich kann nichts über CD machen, da das Laufwerk nicht erkannt wird.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der DVD-Brenner kaputt? Hast du da mal die BIOS-Einstellungen überprüft?
    Das Problem bei USB-Stick ist, dass der Daten verlieren kann. Einen Schreibschutz haben die meisten nicht. Bei einem Virenproblem, kann der auch infiziert sein.
     
  3. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Kaputt dürfte das nicht sein. Im BIOS wird es unter der Bootreihenfolge angezeigt und ich kann es auswählen/ändern. Jedoch hatte ich schon vorher das Problem, dass eingelegte CDs nicht im Arbeitsplatz angezeigt werden bzw. das Laufwerk fehlt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist vielleicht ein Datenkabel nicht mehr in Ordnung.
    Hast du es mal in einen anderen SATA-Port im Mainboard probiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page