1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach HDD-Check plötzlich keine RAID-Treiber-Disk mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by daboom, Oct 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daboom

    daboom Megabyte

    Hallo,


    habe gestern zum ersten Mal in meinem Leben ein RAID-Verbund aufgebaut. Zwei 80 GB HDDS (gleiches Modell) im RAID0.

    Nur der Vollständigkeit halber der Ablauf, wie ich's gemacht hab:

    1. Beide Platten dran gesteckt (Die ersten beiden SATA Ports aufm Board)
    2. Im BIOS SATA-Mode auf RAID gestellt
    3. RAID0 im Intel Matrix Storage Dingens eingerichtet (Stripe Größe 128K)
    4. Im BIOS Bootreihenfolge eingestellt (DVD-Brenner, DVD-ROM, RAID0-Vol,...)
    5. ASUS-CD reingeschmissen, RAID-Treiber-Diskette erstellt
    6. WIN XP Prof SP2 DVD reingeschmissen, F6 gedrückt, ICH8R Treiber für RAID ausgewählt, ENTER gedrückt
    --> Meldung: kann Datei nicht kopieren: iastor.sys
    7. ASUS-CD in Lappi geschmissen, USB-Diskettenlaufwerk angeschlossen, Treiber auf der CD manuell gesucht und draufkopiert
    8. nochmal 6.
    9. Installroutine kopiert Dateien, danach RAID-Vol formatiert, HDD-Überprüfung
    10. Win XP will anfangen zu installieren und...

    ...will schon wieder die Datei "iastor.sys" haben, findet sie aber nich.

    Wie kann das sein, dass der den Treiber erst findet (vorm Formatieren/Partitionieren) und dann wenn er installieren will, nich mehr?

    Ich bin ratlos und danke euch schonmal im Voraus für alle Rat- und Vorschläge...

    P.S. hab natürlich schon selbst im Forum gesucht, ne Antwort auf diese Frage hab ich aber nicht gefunden.
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Kann zwar nur vom Aufsetzen eines RAID0 auf nem Asus A8N-SLi berichten, aber dort hat die MakeDisc-Funktion nicht alle benötigten Daten auf die Diskette kopiert. Erst nach manuellem hinzufügen eines ganzen Haufens fehlender Dateien (befanden sich irgendwo unter dem ganzen SATA- und RAID-Treiber Gedöns auf der MB-CD) lief die Installation durch.

    Amundi

    Nachtrag:
    Vielleicht sind es auch "nur" die SATA-Treiber, die ihm noch fehlen. Bereits der XP-CD hinzugefügte Treiber wollte er/sie/es bei uns nicht. Klänge zumindest logisch, wenn die Installationsroutine bei einem RAID etwas anders abläuft und diese schon vorher benötigt würden.. :rolleyes: - nix genaues weiß ich aber auch nicht
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Mhh, danke erstmal für die Antwort.

    Problem ist aber speziell die Datei "iastor.sys". Das ist die gleiche, die er 2 Schritte vorher auch schon haben wollte (oder sie oder es ;) ) und die er da auch genommen hat.

    Ich hab auch die Option, die Datei zu überspringen. Dann kommt immer erstmal die gleiche nochmal, also überspringe ich "iastor.sys", kommt will er gleich nochmal "iastor.sys" haben. Wieder übersprungen kommen dann nach und nach (alle natürlich zweimal) alle Dateien, die ich manuell draufkopiert hab.

    Wenn ich dann alle überspringe, installiert er Win auch. Will er dann aber Win booten, kommt kurz nach dem XP-Screen ein Bluescreen mit "Festplatte, Virus und überhaupt und so..."
    Also Überspringen nützt nix.

    Um völlig auszuschließen, dass es an der Diskette liegt, habe ich mir heut erstmal n Packen neue besorgt und werd das ganze damit nochmal durchleiern.

    Vielleicht bin ich ja morgen n Schritt weiter...
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Lustig, die Fehlerbeschreibung liest sich, bis auf die Dateinamen, ziemlich ähnlich.
    Wie gesagt, haben nachher draufkopiert, was sich so finden liess und noch passte und irgendwann (zweite oder dritte Versuch) war wohl mal das richtige dabei. Wirklich zurückverfolgt haben wir die Sache dann nicht mehr. - war schon spät und lief ja (erstmal) :D
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Tach again!

    Hab also nochmal alles durchgerödelt, auch mit brandneuer Diskette.

    Hat alles nix genützt. Beim zweiten Mal, wenn er die Treiber haben will, liest er die einfach nich. Er sagt jedesmal einfach "Kann die Datei xxx.xxx nicht kopieren.", kein "wegen ...." oder "weil ...", nur einfach so.

    Hab dann schließlich mal ein altes XP Home OEM probiert und !tada! es funktioniert ohne murren und meckern.

    Fazit: Es lag also die ganze Zeit an der blöden Windows Version.

    Also ich wär dann damit fertig.

    Danke trotzdem für die Beiträge, neo!
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Eher an veralteten Treibern von der "blöden" ASUS-CD. Neure Treiber hättest du bei Intel gefunden (vielleicht auch schon bei ASUS)
     
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Nöp,

    hab vorgestern die aktuellen Treiber von Intel gesaugt. (Ich glaube vom 10/2006) Denke zumindest, dass es die aktuellsten sind.

    Falls es neuere gibt, poste doch bitte mal nen Link, danke...
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Jetzt wo Du es schreibst..
    Haben dann zeitgleich mit der vollgestopften Diskette auch eine jungfräuliche XP-CD (ohne beigefügtem SP2 und SATA-Treibern) verwendet.. - wollten danach aber auch nicht mehr testen an wem es letztendlich lag
     
  9. daboom

    daboom Megabyte

    Also ich hab's gestern auch noch mal mit ner "jungfräulichen" XP Prof CD probiert und ebenfalls hat's super geklappt.

    Kann mir aber nicht vorstellen, dass es am SP2 oder an integrierten SATA Treibern lag.

    Wie schon erwähnt, er wollte beim zweiten Anlauf einfach die Treiberdateien nicht mehr kopieren. Dabei war's ihm auch egal, ob die nun aktuell waren, direkt von der Intel-Seite oder von ASUS. Er wollte (konnte) sie nur einfach nicht kopieren.

    Naja, Problem hat sich ja nun gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page