1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach RAM-Aufrüstung fährt PC nicht mehr hoch HILFE!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by futuretom1, Mar 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. futuretom1

    futuretom1 Byte

    Hallo,

    habe das ASROCK K7S8XE Rev. 3.0 Motherboard mit 2 Riegeln je 512MB PC2700 in Slot 1 u 2. (hersteller muss ich schauen)

    Habe mir zusätzlich einen neuen Riegel 1G PC 3200 AENEON 0705MCE gekauft.

    Habe mich geerdet (aber glaube ich vergessen den PC vom Strom zu nehmen, d.h. PC war aus aber im StandbyModus, also fährt bei irgendeiner Taste hoch).
    Den neuen Speicher in Slot 3 gesteckt, PC fährt nicht mehr hoch.
    Neuen Speicher wieder raus, PC fährt hoch.
    Alten und neuen Speicher Slots gewechselt (von 1 nach 3 oder so) PC fährt nicht hoch.
    Jetzt fährt PC WEDER mit altem (einzeln oder zusammen) noch mit neuem RAM hoch.
    PC geht an, Festplatte rattert kurz, und dann geschieht nichts mehr. Lampe der Festplatte leuchtet dauerhaft, aber nichts geht mehr. Es kommt auch kein Ton.

    Habe PC schon komplett vom Strom genommen, alle Kabel und Karten nachgeprüft.
    Bekannter meinte noch, Bios zurücksetzen, durch entfernung der Batterie auf dem Motherboard.

    Jmeand ne andere ALternative erklärung?

    VIELEN Dank.
    Gruß
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    musst Dich schon entscheiden: PC war aus oder im StandbyModus

    wenn letzteres der Fall war, war natürlich auch Saft auf den RAM-Slots und Du kannst davon ausgehen, dass das 1GB-Modul und der Slot, evt. das komplette MoBo, hinüber sind!

    :dumm: hot-plugging mit 'nem Ram-Modul ... *autsch* :rolleyes:
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hab' einen schicker Doppelpost gebaut! *grübel* wieso nur?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Merke: Im Standby-Modus ist der PC an, nur einige Teile werden schlafen geschickt, nicht jedoch Prozessor und RAM.
    Ich gehe zu 99% davon aus, daß du mit dieser Aktion mindestens den RAM, wenn nicht auch das Board gekillt hast.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Hat bei mir auch mächtig gelahmt :D)
     
  6. futuretom1

    futuretom1 Byte

    Zur Klarstellung (ich fürchte, das war wohl DER FEHLER).

    Ich fahre den PC im Windows mit "PC herunterfahren" runter (NICHT PC in Standby).

    Allerdings gibt es bei dem MoBo die Option, das auf Tastendruck der PC hochfährt (d.h. ich brauche nicht den Anschaltknopf zu drücken).

    Was mich hier wundert, beim ersten Einbau des neuen ging nix mehr, nachdem ich den neuen wieder ausgebaut habe, fuhr er ja wieder hoch.

    Beim nächsten Einbau habe ich dann schon (glaube ich) hinten mittels Netzschalter den PC ganz vom Strom genommen.
    Warum kommt kein Piepsen? Macht es Sinn, das Bios zurückzusetzen?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    BIOS-Reset wird wohl nix bringen

    lass mal alle RAM-Module draußen und schalte die Kiste ein - kommt da auch kein Beep-Code, hast Du ein Problem! :rolleyes:
     
  8. futuretom1

    futuretom1 Byte

    Ok, d.h. wenn kein Beep kommt wenn GAR KEIN RAM drin ist, ist das MoBo fratze, korrekt?

    Sorry der Nachfrage, ich will nur sichergehen, bevor ich Geld in die Hand nehme und mir den gazne Rotz NEU kaufen muss.

    ODER gibt es dann noch andere Fehlerquellen?

    Vielen Dank.
     
  9. naja, sieh es positiv......Sockel A Boards sind mittlerweile so rar, da kannst du dir gleich was komplett neues spendieren.

    Mal abgesehen davon das Asrock nicht unbedingt die erste Wahl ist.........kannst du fast von einem Totalschaden ausgehn.

    Ich hätte dich zwar gern getröstet.......aber die Realität ist grausam.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page