1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Rückkehr von Windows 10 kein WLAN

Discussion in 'Windows 8' started by Rohmann, Aug 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    Hallo,

    ich hab vor ein paar Tagen Windows 10 installiert und bin nun wieder zurück auf Windows 8.1. Seitdem geht mein WLAN nicht mehr, ich kann mich zwar verbinden, aber die Verbindung ist begrenzt und beim WLAN Symbol ist ein gelbes Rufzeichen.

    Wenn ich auch Problemehebung gehe sagt er mir, dass ein paar Treiber fehlen. Wenn ich die Reperatur durchführe dann kommt die Meldung, dass diese nicht durchgeführt werden kann. Im Gerätemanager sind alle Treiber vorhanden. Hat jemand eine Idee was da los ist?
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie hast du das gemacht? Über das Rollback von Win 10 zu Win 8.1 oder ein eigens zuvor erstelltes Win 8.1-System-Image?
    Hast du die WLAN-Konfig. mal neu erstellt, sowohl Client- als auch Router-seitig?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In Deiner Systembeschreibung steht etwas völlig anderes.
    Installiere den WLAN-Treiber vom Hersteller d3er WLAN-Karte neu.
    Das Asus K8V-MX/S hat doch gar kein WLAN. :grübel:
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    «Mein System» scheint leicht veraltet: XP SP3 :D
    (Oooops! Meins auch!)

    Auch ich kann hier nur nach dem Wie fragen.

    Eric March
     
    Last edited: Aug 26, 2015
  5. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    Ich habs mit dem Windows 10 Roleback gemacht.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann mach bitte das, was in post #2 u. #3 empfohlen wurde UND gib bitte Bescheid über die jeweils erfolgten Maßnahmen und Resultate.
    Ein betreffender Screenshot wäre nicht verkehrt, insbesonders was die aufgeklappten! Netzwerk-Komponenten betrifft.
    Anders kann man hier wiederum nur aus dem Kaffeesatz lesen.
     
  7. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    So, Treiber für WLAN Adaptr neu istalliert. Hat sich nchts geändert.

    Was meint ihr mit WLAn Konfig neu erstellen?

    $P_20150827_105011.jpg
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du einen PC oder Laptop?
    Wenn Laptop, wie ist die GENAUE Bezeichnung (rumdrehen)?
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    rumdrehen - um die Hochachse? :D

    Tja, und wieder fragt der Dumme was du konkret getan hast. Google meint zu RollBack Verschiedenes… Zum Bleistift das Upgrade von 7 der 8 (offenbar 8; 8.0, 8.1, 8.1SP1?) auf 10 dem dann irgendein RollBack folgte {hatte noch nicht das Vergnügen 10 und warte gerne noch ein Weilchen}. Es kann aber auch heißen innerhalb des Testmonats das alte Betriebssystem neu zu installieren, trotz des 10er-Keys.
    Fall 1 - Nette grüße an MS Treiber nicht auf die Hinterfüße zu bekommen. Fall 2 - Nette Grüße an dich Treiber nicht auf die Hinterfüße zu bekommen. Wie wärs mal mit einem Live-Linux zu testen ob da nicht plötzlich & unerwartet was verstorben ist, oder ob im BIOS was deakti4t wurde?

    Eric March
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Rohmann,

    Hast du mal in den Einstellungen des Routers geschaut? Ich hatte beim Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 die Herausforderung, dass ich nicht mehr ins Internet kam mit meinem Notebook. Ein kleine Änderung der Einstellung (weiß leider nicht mehr genau, welche) hat bewirkt, dass ich mit dem Notebook wieder ins Internet kam. Evtl. mal den Router resetten.

    Gruß
    Nevok
     
  11. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    Ich habe einen Laptop, de genaue Bezeichnung ist:

    Acer Aspire V5-572P-21176G75arr
    MODEL NO. ZRK

    Es gibt bei Windows 10 eine Rollback Funktion, die man innerhab des ersten Monats ausführen kann:
    http://www.giga.de/downloads/window...ngrade-zu-windows-7-oder-8-zurueck-so-geht-s/

    Ich hab bereits bei meinem Provider angerufen, die haben das Modem neu gestartet. Mit Handy kann ich mich ja auch problemlos verbinden.

    http://www.giga.de/downloads/window...ngrade-zu-windows-7-oder-8-zurueck-so-geht-s/
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  13. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    Meinst du das:

    This device contains WLAN and Bluetooth Module:
    AR5B22
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 30, 2015
  15. Rohmann

    Rohmann Kbyte

  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da leider immer noch präzise Angaben zum OS fehlen, Schuss ins Blaue:
    für Windows 8.1 64bit:
    Wireless LAN Atheros Wireless LAN Treiber 10.0.0.263 251.5 MB 2013/10/11 Herunterladen
    Quelle: ACER Deutschland
     
  18. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    Ich habe versucht diesen Treiber zu installieren, doch es kommt die Meldung "Für dieses Gerät ist bereits die optimale Treberversion installiert".
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es wurden mittlerweile 3 Versionen probiert:
    10.0.0.225
    10.0.0.263 (Das war nur ein Schuss ins Blaue, weil deine Windows-Version bis dato unbekannt ist)
    10.0.0.298
    Ein letztes Mal:
    WELCHES Windows 8.1 hast du genau?
    und welche Tr.-Version ist zZt. installiert?
    mit welchem aktuellen Status im Gerätemanager?
    Es stehen auch noch Antworten aus, auf Rückfragen anderer Helfer.
     
  20. Rohmann

    Rohmann Kbyte

    Ich habe Windows 8.1 64bit, genau das was ich runtergeladen hab.

    Die installierte Treiberversion ist 10.0.0.298, Status ist "Gerät funktioniert einwandfrei"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page