1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach SP3-Update Fehler 0x80004005 beim Logon

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sgleiser, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sgleiser

    sgleiser Byte

    Hallo

    nachdem die finale Version des Service Packs SP3 für Windows XP erschien, hatte ich das Betriebssystem meines Laptops aktualisieren wollen. Nach dem Neustart aber erhielt ich folgende Fehlermeldung: "Ein Programm hat verhindert, dass die Lizenz für diesen Computer überprüft werden konnte. Fehlercode 0x80004005". Nach der Bestätigung der Fehlermeldung fährt der Laptop bis zur Willkommensseite mit dem Benutznamen. Ein Klick darauf aber erzeugt wiederum die obengenannte Fehlermeldung. Ein Start von Windows XP ist nicht mehr möglich. Wer kann mir helfen? Ich benutze Windows XP Professional, die Version ist selbstverständlich legal, bisherige Updates (auch mit WGA-Überprüfung) verliefen bisher problemlos. Ein Start von Windows im abgesicherten Modus ist noch möglich. Woran liegt das Problem mit der fehlenden Lizenzüberprüfung? Wie kann ich den Fehler beheben, um mein Windows wieder starten zu können?

    Vielen Dank für Eure Hilfe - Steffen
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

  4. Hatte genau das gleiche Problem. Lösung: XP im abgesicherten Modus starten, über Systemsteuerung - Software SP3 wieder deinstallieren, neustarten und XP SP2 genießen!

    Capricorn

    P.S. Kann es sein, dass du ein auf XP Prof. hochgepatchtes XP Home verwendest?
     
  5. moe9584

    moe9584 ROM

    Hallo

    Stellt es ein Problem dar wenn man ein solches "hochgepachtes"XP Home alias XP Pro hat?
    Hab schon in einem Forum gelesen, dass man es erst nach dem slipstreamen auf XP Home + SP3 machen sollte, aber warum stand da nicht.

    Microsoft selber ist es beim SP2 (oder war es) egal, wenn man es danach über das Internet registrierte...

    mfg moe
     
  6. BastiD

    BastiD ROM

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem! Habe das SP3 installiert und jetzte komme ich nicht mehr rein. Allerdings komme ich auch im abgesicherten Modus NICHT rein, es erscheint derselbe Fehler. Leider muss ich zugeben, dass ich das XP Home zu einem "fast-pro" gemacht habe. Besteht die Möglichkeit das rückgängig zu machen? Wenn ja, würde es etwas nützen? Kann ich das SP3 auch auf anderem wege rückgängig machen als über den abgesicherten modus, der ja bei mir nicht geht?

    Vielen Dank
    BastiD
     
  7. BastiD

    BastiD ROM

    entschuldigt diesen doppelpost, aber ich kan den edit-button leider nicht finden...:sorry:

    habe das Problem lösen können. es lag daran, dass ich den "abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern gewählt hatte". Im normalen abergesicherten hat die wiederherstellung einwandfrei geklappt.

    PS: Super Community hier, ohne euch wöre ich nicht auf die idee mit dem XP-Home-XP-Pro-Zeugs gekommen. Danke!
     
  8. schmollip

    schmollip ROM

    hallo!

    habe das selbe problem, jedoch komme ich über den abgesicherten modus auch nicht hinein und wenn ich die windows xp cd hineinlege,t wird diese auch nincht automatisch geöffnet...:heul:

    hab schon in diversen foren nachgesehen, aber keine lösung konnte mir leider helfen...

    danke
     
  9. bugscout

    bugscout ROM

    Hi,

    hatte das gleiche Problem.

    Die Microsoft-Anweisung brachte wie eigentlich schon erwartet nichts.

    Abgesichert wieder deinstallieren war bei mir der Treffer.

    Danke und Gruss :jump:
     
  10. XStoneX

    XStoneX ROM

    Hallo miteinander!

    Habe hier auch einen Laptop eines Kumpels zur "Softwarereparatur". Er hat nach Installation des SP3 ebenfalls die gleiche Fehlermeldung.

    Fehlerursache ist das vor einiger Zeit installierte pcwXPProme V1.0, welches tiefgreifende Eingriffe im WinXP Home vornimmt und es zu einem Quasi XP Pro umwandelt. Nun kommt bei der Installation des Service Pack 3 von der Registry die falsche Info, dass ein WinXP Professional installiert sei und es werden die Files des SP3 für XP Pro installiert. Außerdem verliert eben der Produktschlüssel die Gültigkeit, da ja dieser nur für XP Home gilt, nach Installation des SP3 die Umwandlung auf XP Professional endgültig vollzogen wird.
    Und genau hier liegt das Problem: die eigentliche XP Home Lizenz ist für XP Pro nicht mehr gültig.

    Ich habe folgende Lösung für das Problem gefunden:

    - Abgesicherter Modus starten (F8 drücken vor Windows-Start)
    - Service Pack 3 deinstallieren
    - Neu starten im normalen Modus
    - das Tool pcwXPProme nochmals aus dem Ordner aus dem man XP Prome installiert hat (es muss sich das File "productoptions.org" darin befinden!) ausführen, damit wird das vermeintliche XP Pro wieder zum eigentlichen XP Home. Sollte man die Datei "productoptions.org" gelöscht haben, kann man es mit meinem Package im Anhang probieren. Hatte es auch noch von einem anderen XP Prome Update und es hat auch funktioniert - auch der Lizenzschlüssel blieb der gleiche. Also besteht normalerweise keine Gefahr (übernehme aber auch keine Haftung!) Nun noch einen Neustart durchführen!
    - Service Pack 3 installieren
    - Glücklich sein und es bei XP Home belassen! ;)

    Hoffe etwas geholfen zu haben.

    Greetz,


    XStoneX
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 30, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page