1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Treiberupdate Videoeingang weg

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Yorker77, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Meine Grafikkarte (eine Gigabyte 6600GT) hat einen Videoeingang (VIVO). Mit PowerDirector 3 ME (zur Grafikkarte dazu) konnte ich immer das TV-Programm aufzeichnen. Auf Grund eines anderen Problems war ich gezwungen den neuesten Grafikkartentreiber von nvidia (162.18 - zuvor 94.24) zu testen. Jetzt funktioniert das Aufzeichnen mit PowerDirector jedoch nicht mehr. Das Programm startet zwar, doch als Aufzeichnungsquelle steht nur noch Mikrofon zur Auswahl. Alle anderen Geräte sind "grau" und können nicht aktiviert werden. Ich habe eine Einstellung/Funktion gesucht, die nach weiteren Geräten/Quellen sucht, doch konnte ich soetwas nicht finden.

    Anschließend habe ich PowerDirector und die nvidia WDM-Treiber deinstalliert und wieder neu installiert. Auch das half nicht. Der Wechsel auf den alten Grafikarten-Treiber brachte auch nichts.

    Die Neuinstallation der WDM-Treiber (Version 4.13 für VIVO-Karten der 6er Generation) war seitdem nicht einmal erfolgreich. Bei der Installation wird jedesmal angezeigt, dass ein Fehler vorliegt. Seitdem habe ich zusätzlich im Gerätemanager unter dem Punkt Audio-, Video- und Gamecontroller zwei "unbekannte Geräte." Unter Ort: wird NVIDIA GeForce 6600GT angezeigt. Bei Status steht "...Treiber für dieses Gerät nicht installiert...(Code 28)". Viele Deinstallationen und Neustarts später weiß ich wirklich nicht mehr weiter.

    Kann mir bitte jemand sagen, was ich noch tun kann oder wo das Problem liegt? Ich nutze WinXP Professional mit SP2.

    Yorker77
     
  2. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Die Installation des WDM-Treibers funktioniert bis zu einem Punkt einwandfrei. Zuerst wird angezeigt, dass er erfolgreich installiert wurde, dann kommt der Neustart, Neue Hardware wid gefunden (laut Taskleisten-Sprechblase), es folgt der Assistent zur Hardwaresuche:
    Die nun angezeigte Fehlermeldung bezieht sich immer auf die Hardwarekomponente MEDIA. Es hat also den Anschein, dass die Teile "WDM Capture Driver" und "A/V-Crossbar" nicht betroffen sind. Aber was ist denn nun die Hardwarekomponente MEDIA? Treiber dafür konnte ich nicht finden. Hinweise dazu in Foren ebenfalls nicht.

    Wer was Rat?
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...guck in den Geräte-Manager. Da sollte etwas komisch aussehen (gelbes Ausrufe-Zeichen)...
     
  4. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Ich habe doch geschrieben, dass ich im Gerätemanager zwei unbekannte Geräte habe.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Soory, dein zweites Post klang so, als hättest du "neue" Probleme...
    Hast du die alten Treiber VOR der Neuinstallation im abgesicherten Modus entfernt?
     
  6. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Ja, habe meinen ersten Beitrag nur ergänzen wollen.

    Die alten Treiber habe ich ganz normal (wie empfohlen) über die Systemsteuerung deinstalliert, einschließl. einem geforderten Neustart. Allerdings nicht im abgesicherten Modus. Davon habe ich nirgends gelesen.
    Habe mittlerweile auch mal die Registry gesäubert. Das Problem besteht jedoch weiterhin.

    Yorker77
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...dann solltest du nochmal in den abgesicherten Modus gehen, ALLES von NVidia entfernen und zunächst den "normalen" VGA-Treiber von Windows installieren.
    Dann nochmal im abgesicherten hochfahren, nochmal kontrollieren ob alles weg ist und danach normal starten und die ALTEN Treiber installieren.

    Ich versteh sowieso nicht warum alle Leute ständig neue Graka-Treiber installieren. Es ist immer noch das beste, den mitgelieferten Treiber zu nehmen und NUR, wenn sich Probleme ergeben, neuere Treiber zu wählen....
     
  8. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Würde das gern mal probieren, doch wie entferne ich denn etwas im abges. Modus? Ebenfalls über Systemsteuerung oder wie? Habe das noch nie gemacht.

    Der normale VGA-Treiber ist doch das, was Windows automatisch nutzt, wenn ich die GraKa-Treiber deinstalliert habe? Oder muss da doch was installiert werden?

    Ich habe Probleme mit meiner GraKa, deshalb hoffe ich ja immer, dass ein neuer Treiber dies nun endlich löst. Dieses Problem steht jedoch auf einerm anderen Blatt (OpenGL/3D-Software-Abstürze).
     
  9. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Habe im abgesichteren Modus über Systemsteuerung Nvidia-Treiber deinstallieren wollen. Konnte jedoch nur den VGA-Treiber deinstallieren, der nvidia WDM-Treiber lässt sich nicht mehr entfernen. Auch in Normalbetrieb bleibt der WDM-Treiber. Hat noch jemand ´ne Idee???

    Yorker77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page