1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nach Zwangsupdate läuft IE nicht mehr!

Discussion in 'Browser' started by Aquisgranum, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    soeben erfolgte ein Zwangsupdate (Windows Vista Home Premium). Das ließ sich nicht stoppen, weil sich das betreffende Fenster nicht schließen ließ und die Funktion "Später erinnern" deaktiviert war. Nach dem Update nun lassen sich mit dem IE 7 keinerlei Seiten im Internet mehr öffnen. Das geht nur noch mit dem Mozilla Firefox!
    Woran kann das liegen?
    Was kann ich machen, damit der IE wieder Zugang zu den Websites hat?

    Gruß

    Aquisgranum
     
  2. Hallo,

    soeben erfolgte ein Zwangsupdate (Windows Vista Home Premium). Das ließ sich nicht stoppen, weil sich das betreffende Fenster nicht schließen ließ und die Funktion "Später erinnern" deaktiviert war. Nach dem Update nun lassen sich mit dem IE 7 keinerlei Seiten im Internet mehr öffnen. Das geht nur noch mit dem Mozilla Firefox!
    Woran kann das liegen?
    Was kann ich machen, damit der IE wieder Zugang zu den Websites hat?

    Gruß

    Aquisgranum
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon versucht, das Update wieder zu deinstallieren?
     
  4. Ich würde das Update deinstallieren und schauen, ob es dann wieder geht. Wenn nicht:-->Systemwiederherstellung. Bei mir kam das Update auch und da hat sich der Windows Defender verabschiedet. Nach der Systemwiederherstellung lief es wieder und das Update kam nochmals und jetzt erfolgreich (Update KB939165). Soviel ich weiss, überwacht der Windows Defender den Internetverkehr, bin aber nicht sicher. Evtl hilft es auch nur, den IE7 zurückzusetzen (Extras-->Internetoptionen-->Erweitert. Ist aber eine Notlösung, weil dann alles weg ist.

    Gruss Theo
     
  5. martin-josef

    martin-josef Kbyte


    Hallo
    Das Update wieder entfernen. Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Programme>Alle Updates anzeigen.
    gruß
    martin-josef
     
  6. Noch nicht! Es sind nämlich insgesamt 16 Updates, von denen die meisten durchaus sinnvoll zu sein scheinen (habe sie mir mal näher angesehen!)
    Ich habe 1 - 3 davon in Verdacht, daß sie das Problem auslösen könnten. Bin mir aber nicht sicher! Das muß ich noch kären!

    Gruß

    Aquisgranum
     
  7. Es handelt sich um insgesamt 16 Updates. Die meisten davon scheinen sinnvoll zu sein. Eines davon habe ich in Verdacht, das Problem auszulösen:

    KB943302 Anwendungskompatibilitätsupdate Dezember 2007

    http://support.microsoft.com/kb/943302

    Das muß ich noch genauer klären! Wißt ihr, ob dieses Update den IE 7 lahmlegen kann?

    Gruß

    Aquisgranum
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Damit wiil der TO zeigen, wie "fair" er uns gegenüber ist.
     
  10. Es war das kumulative Sicherheitsupdate für Internet Explorer (KB944533), welches das Problem ausgelöst hat. Nach dessen Entfernung läuft der Internet Explorer wieder einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page