1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachdenken vor trendy Kaufwut

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tippvelher, Sep 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...bin immer wieder von zwei Dingen überrascht...
    1) mit welcher Dreistigkeit für exorbitante Preisvorstellungen von Apple Produkte verkauft werden (679,- Euro ohne Vertrag)..., und dabei dem qualitativen Anspruch an solche Geräte nicht gerecht werden. Antennen-/Empfangsprobleme ? Bei einem "Spitzenklasse" - TELEFON ? Ist bei der Gier nach Marge kein ensprechender Vorfeld-/Produkttest mehr drin ?
    2) Die völlig irrationale Kaufverhalten vieler Zeitgenossen, welche wie Lemminge jedem neuen Apple-Produkt und Marketing-Schachzug folgen.
    Habe in meinem Bekanntenkreis viele Apple-User, eines ist fast allen gemeinsam: die vergleichen gar nicht mehr mit anderen Produkten. Was andere schon längst als Standard haben kommt bei Apple immer eine Generation später und dann mit den bekannten Restriktionen, der Gängelei und noch nicht einmal fehlerfrei. Und das bei einem OS nur für dieses Produkt.

    Hier spricht jetzt kein Statusneid.., sicher nicht. Ab in den Laden und so ein Ding könnte auch meines sein, bar auf den Ladentisch.
    Warum nicht ? Das Preis-Leistungsverhältnis passt einfach nicht.
    Bei 300,- Euro wär das anders.
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Herzlich willkommen im "Juhu, ich bin schlau und alle Apple Kunden sind Idioten"-Club. Es gibt hier schon den einen oder anderen Thread von Clubmitgliedern, viel Spaß beim Schmökern. :wink:

    Übrigens, psst, nicht weitersagen: Kein Mensch will das neue iPhone haben. Liegt wie Blei in den Regalen, weil Apple ja eh nur nachmacht, was Nokia schon längst erfunden hat und alle anderen auch so schlau sind wie wir. Diese Videos mit den Schlangen vor den Läden sind gefakt. Das sind extra angeheuerte Foxconn-Mitarbeiter, denen man wachmännerfreie Einzelzimmer neben der Fabrik versprochen hat. :cool:
    .
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn es darum geht, sich Statussymbole anzuschaffen, wird in den allermeisten Fällen das Hirn ausgeschaltet, rationales Verhalten bleibt auf der Strecke.
    Das weiß Apple natürlich (und alle anderen Hersteller) und kann deshalb völlig ungeniert Mondpreise verlangen.
    Schade ist nur, dass die Arbeiter, die die Teile zusammenschrauben, nichts davon haben.
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Doch, die Arbeiter haben schlecht bezahlte Arbeitsplätze.
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Die haben wenigstens einen und müssen nicht von Hartz IV leben und sich das Eifon vom Mund absparen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Statussymbole müssen teuer sein. Das liegt in der Natur der Sache.
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die haben kein Hartz IV, brauchen die auch nicht, mit Arbeit gibt´s dafür noch weniger.

    Aber sie sind auch keine Massenware, auch ne Tatsache!
     
    Last edited by a moderator: Sep 27, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page