1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nachschlagen von Internetseiten dauert ewig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Stroker, Jan 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stroker

    Stroker Byte

    Schönen Tag, ich habe einen OpenCom 31 Router und dieser besitzt eine eingebaute ISDN-Karte. Alle Rechner sind über LAN mit ihm verbinden und beziehen IP und DNS über den Router. Ins Internet komme ich so ohne Probleme, aber seit ich den Router verwende, braucht Firefox, aber auch Opera und IE, Ewigkeiten bis er die Seite nachgeschlagen hat und sie anfängt zu laden.
    Ich habe zwar nur ISDN, aber dass ist trotzdem viel langsamer als sonst. Google braucht zum beispiel min. 30 Sekunden bis es da ist, wenn ich aber dann ein neues Suchwort eingebe und suchen lasse, läd er die Seite schnell und ohne nervige Wartezeiten.

    Achso ich verwende eine Firewall, aber ich hatte es auch schon probiert sie auszuschalten, was nix brachte. Der Router selber soll auch eine haben, auf welche ich aber noch keinen Zugriff habe. Das Problem tritt bei 2 verschiedenen Rechnern auf, einmal mit XP Home und einmal mit XP Pro.

    Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen und die schon so langen Wartezeit verkürzen.

    MfG Stroker
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es schon mal mit einem fest eingestellten DNS-Server versucht?
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. audi-rs4

    audi-rs4 Byte

    wie du erwähnt hast gibt es eine routerfirewall
    die kannst du (je nach marke und modell) ausschalten
    um zugriff darauf zu bekommen musst du jedoch auf die routerseite
    die ist meis 192.168.1.1 (solltest du diese IP verwenden)
    da wirst du dann nach benutzername und password gefragt, was meist auf einem aufkleber an der routerunterseite ist.
    Ich hoff ich konnte dir ein klein wenig helfn
    :cool:
     
  5. Stroker

    Stroker Byte

    @deoroller: Ich hatte schon dem Rechner eine feste IP verpasst und als Startgateway und DNS-Server die Router IP genommen, anders hat er das Internet sonst nicht gefunden.

    @ohmsl: Habe ich gerade probiert, im Router eine der beiden IP's als DNS-Server eingetragen, beide gehen nicht, weil ich nur eine setzen kann. Auch gleichzeitig und nur im PC probiert, gleiches Problem wie vorher :(

    @audi-rs4: Ich kann im Router die Firewall nicht ausschalten, ich habe jetzt alle Filter abgeschaltet und ein paar Regeln aufgestellt, dass ist möglich.
    Als Ziel dieser Regeln habe ich die IP vom Internetrechner genommen und bei den Ports alle von 0 bis 34463 freigegeben. Nun muss ich noch ein IP-Protokoll auswählen, da wusste ich nicht recht weiter, also habe ich dort einmal 6, was laut beistehender Beschreibung TCP ist und noch eine Regel mit 17, was wohl UDP sein soll. Ich habe keine Ahnung was dort wirklich hin muss und so recht auch keinen Plan was es nun wirklich heißt, ich habe einfach versucht alles zu umgehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page