1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Name der Funktion, die von Chipsatzgrafik auf Grafikkarte umschaltet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dragon_MF, Sep 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo,

    ich las kürzlich über ein Mainboard, welches die Umschaltung zwischen sparsamer Chipsatzgrafik und Grafikkarte im laufenden Betrieb unterstützt. Sehr fasziniert von der Möglichkeit wollte ich ein paar Tage später mal nachsehen, welche Boards es da so gibt, aber dummerweise habe ich mir weder das Modell gemerkt noch den Namen für diese Funktion (falls es denn einen gibt (oder mehrere, wenn wieder jeder Hersteller sein Süppchen kocht)).
    Kann mir da jemand mit einer Bezeichnung oder mit einem Mainboard-Modell weiterhelfen?
    Gruß

    Martin
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hm, war glaube ich ein ATi-Board, aber immerhin, danke dafür.
    Mit "Hybrid" hab ich die Technik auch endlich auf der AMD-Seite gefunden :-)
    Auch wenn bisher nur im Bezug auf Notebooks, aber ich stöber mal weiter, irgendwann find ich schon noch Desktop-Lösungen von beiden Herstellern für dieses Feature ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page