1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hatemjapo, Jul 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hatemjapo

    hatemjapo Byte

    Hallo

    Ich möchte mir demnächst eine NAS zulegen, da ich viele Dateien habe und ich möchte auch darauf zugreifen können ohne zuhause zu sein und auch ohne meinen Computer einzuschalten.

    Es gibt aber zu viele Marken auf dem Markt und es ist nicht einfach sich zu entscheiden welche ich nehmen soll.
    Wichtige Punkte für mich sind:
    -Sie sollte 4TB speicher haben (ob 1 oder 2 bay ist egal, da es ein Abbild meines Computers sein wird, also backup wäre vorhanden). Kann aber auch ohne Festplatte sein, die kann ich mir auch selber im Handel kaufen, nur die NAS sollte gut sein.

    - Ich solle von außen darauf zugreifen können (Über Webbrowser oder mobile app)
    - Ich kann nicht nur auf Inhalte zugreifen und sie dann runterladen sondern sofort im Webbrowser bzw. mobile app öffnen und anschauen können
    - Ich habe viele Videos, also sollte die Platte auch diverse Formate abspielen können (mp3,mp4 und mkv ist wichtig)
    - ich sollte auch die Möglichkeit haben sie auch als Webserver zu benutzen, um vielleicht später mein eigenes Interface benutzen zu dürfen (ist nur optional)
    - preislich unter 300€ (würde aber auch mehr zahlen wenn es sich lohnt)

    Ich habe mir die Western Digital My Cloud und die Seagate Central im Blickfeld gehabt. Was gäbe es noch für alternativen die besser wären?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    QNAP -> https://www.qnap.com/i/de/product/items_by_series.php?CA=3 ist eine gute Anlaufstelle für ein solides NAS. Ich würde Richtung TS-231 oder 431 tendieren. Je nach dem, welches Datenvolumen für die Zukunft geplant ist. Nach aktueller Kompatibilitätsliste kommen beide mit 8TB Festplatten zurecht.
     
  3. Hallo.

    Ich habe mir von Synology den DS115j geholt und bin mit dem wahnsinnig zufrieden. Der müsste auch all deine Anforderungen erfüllen und kostet bei Idealo mit 4TB 220€.

    Viel Spaß wenn du einen hast - glaub mir das wird gut :).

    Gruß
     
  4. alfima

    alfima ROM

    Hallo,

    ich habe für meine Zwecke einen NAS Server in form eines HP Microservers "Zweckentfremded".
    Dieser eigentliche Server bietet alles was ein NAS kann / und braucht und ist frei was die Wahl des Betriebsystems angeht.

    Man kann günstige schießen auf Ebay ...

    http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...erver+n54l.TRS0&_nkw=nas+server+n54l&_sacat=0

    Besser als die überteuerten Fertigkisten ist es allemal...
    Bei 2 TB komme ich sonst gut und gerne mal auf 200.- €
    Mit einem Server NAS lässt sich das
    1. Preislich minimieren
    2. nach oben immer aufstocken.

    Tip: Owncloud installieren, oder XPenology von Synology !!

    CU
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Aber bitte von außen nur mit VPN zugreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page