1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NAS: Seagate Business Storage Fehler bei Auflistung von Gerät "NAS"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MBWR, Aug 2, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich schlage mich nun seit einiger Zeit mit folgendem Problem rum.

    Eine gemeinsam genutzte Seagate Business Storage NAS hat aus meine Sicht einen nicht erklärbaren Fehler. (NAS ist Neu. Vorgänger (gleicher Typ) lief mit gleichen Einstellungen ohne Probleme, ist aber leider abgeraucht)

    Auf Rechner 1 sehe ich in der NAS Software die freigegebenen Order ohne Probleme, kann sie anwählen und mit entsprechendem Login und Passwort darauf zugreifen.

    Auf Rechner 2 wird die NAS über die Software/ das Netzwerk erkannt, aber sobald die Maske zum Auswählen der freigaben erscheint, kommt die Fehlermeldung "Fehler bei Auflistung von Gerät "NAS": Zugriff verweigert.

    Nutze bei beiden Rechnern die Seagate Software: Seagate NAS Discovery.

    Beide Rechner hängen im selben Netzwerk, beide Win 10, haben beide den selben IP Adresse Kreis, DNS Server Kreis usw. Ich kann von beiden Rechner aus auf das Admin Menü der NAS zugreifen und Änderungen vornehmen, bekomme es aber nicht hin, dass mir bei Rechner 2 die freigegebenen Order angezeigt werden, geschweige denn das ich darauf zugreifen kann.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Mehrere Resets, Neustarts haben leider nichts ergeben. Konfiguration der Netzwerkmodi von variable zu statisch brachten leider auch keine Verbesserungen. Der freigegebene order ist auf CIFS und FTP freigegeben. NFS, AFP, WebDAV RB, MS und ES nicht.

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße MBWR
     
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    Unterscheiden sich die Rechner zufällig in der Benutzeranmeldung ? ( User mit Passwort vergeben ? ) Ist ggf. eine Domäne in einem Rechner hinterlegt ?

    Was du einmal testen könntest wäre -> "Die Funktion Netzlaufwerk verbinden" (Hier dann bitte den Haken bei "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen" verwenden.

    Hat der 2. Rechner das aktuelle Netzwerk auch als "Privates Netzwerk" erkannt und ist die Option Netzwerkkennung eingeschaltet ein?

    Gruß Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page