1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nat Problem Azureus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andi_25, Jun 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andi_25

    Andi_25 ROM

    hallo leute,
    ich weis ich bin nicht der erst der dieses problem hat, aber ich habe schon total viel gegoogelt und es geht immer noch nicht.

    habe einen d-link w-lan router ( di 524 ) und ein modem ( vod iad 422 ).
    Provider Tele2 ( österreich ) DSL 3000.

    ich wüsste wirklich gerne wie ich meinen router einstellen muss damit ich auch endlich mehr download-speed geniesen kann. und der smiley sollte endlich mal grün werden. *gg*

    physikalische adresse - das dürfte doch die mac adresse des routers sein, also muss ich gar keine feste adresse vergeben wie ich es schon so oft in diversen foren gelesen habe?

    meine netzwerkverbindungsdetails:
    Physikalische Adresse: 00-17-9A-81-37-CA ( mac adresse, oder? )
    DHCP- Server : 192.168.0.1 selbe wie Standartgateway
    IP Adresse: 192.168.0.178
    DNS Server: 192.168.1.1 und 192.168.0.1

    die eigenschaften vom TCP/ip internetprotokll meiner w-lan verbindung:

    IP und DNS automatisch beziehen.
    Erweitert: DHCP aktiviert.
    bei tcp/ip fliterung ist nichts eingetragen.

    muss hier was verändert werden?

    so und jetzt zum router!

    http://www.portforward.com/english/routers/port_forwarding/Dlink/DI-524/Azureus.htm

    im azureus habe ich z.b. den wert 54600 eingeben.

    kann mir vielleicht jemand eine info geben wie ich jetzt die felder ausfüllen muss. komm mit der dort anleitung nicht klar.

    ip adresse, private port, public port... private und public port müssten 54600 sein )
    ip adresse ( 192.168.0.178 ) ??? oder brauche ich da eine andere adresse?
    stutzig macht mich nur warum ich einen zweiten virtuellen server eingeben muss mit den zahlen 6881.

    gibt es eine alternative torrents zu downloaden wo man sich nicht mit irgendwelchen ports rumschlagen muss?

    wäre echt nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
    danke

    gruss andi
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du mußt deinem Rechner eine feste IP verpassen.
    Ob du dazu den DHCP des Routers deaktivierst und feste IPs verteilst, oder mittels DHCP Server, der anhand der MAC des Clientes immer wieder die gleiche IP zuweist, ist egal.
    Du kannst auch UPNP nutzen, dann geht alles automatisch, dann ist aber auch die Firewallfunktion deines Routers futsch.
    Der Router muß den Port, den du im Torrentclient eingestellt hast, an die IP des Clients weitergeben.
     
  3. Andi_25

    Andi_25 ROM

    danke mal,
    d.h. im router gebe ich meine statische ip ein - die wäre 192.168.0.136
    protokollart tcp und udp. und dann die portnummer. ich habe jetzt im azureus 54600.
    aber das klappt nicht.
    beim test meldet er das ich ein problem mit 86.33.212.55 habe. das ist das installationswizard von meinen dsl modem. da kann ich aber nichts einstellen. und mein provider schreibt in der beschreibung ist müsste ppoe oder so anklicken. das habe ich auch gemacht. sonst kann ich dort nur benutzerbnamen und passwort eintragen.

    ( Teste Port 54600 ...
    NAT-Fehler - Connect attempt to 86.33.212.55:54600 (your computer) timed out after 20 seconds. This means your port is probably closed. )
    ich bin echt mt dem latein am ende!

    das komische ist, wenn ich den knoppix test mache habe ich im schnitt 100- 130kb/s. was ja nicht schlecht ist, oder? aber der smiley bleibt trotzdem gelb und nat symbol ist rot.

    mit shareaza kann man ja uch torrents downloaden, ist das da auch so eine prozedur mit ports einstellen?
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    :guckstdu: Hier!

    Musst Du natürlich deinem Router anpassen, aber nur vom Prinzip her als Hilfe gedacht!


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja.
    Wenn du ein ganz normales DSL Modem hast, sollte dieses eigentlich nicht interferieren.
    86.33.212.55 sollte deine externe IP sein, die im Internet sichtbar ist.
    Kannst du z.B hiermit sehen.

    Beim Knoppixtest sollte deine Leistung voll ausgelastet werden.
    Das Problem besteht weiterhin. Bei sehr gut geseedeten torrents kann man auch bei fehlender Portfreigabe akzeptable Geschwindigkeiten erhalten.

    Selbes Problem.

    Teste mal spaßeshalber utorrent mit einem niedrigeren Port.
    Zum Testen kannst du auch mal UPNP im Router aktivieren und utorrent zu selbständigen öffnen des Ports anweisen.
    Preferences -> Connections -> Enable port mapping und add utorrent to firewall exceptions

    PS: Ich hoffe du hast nicht noch irgendeine Firewall auf deinem Rechner installiert.
     
  6. Andi_25

    Andi_25 ROM

    ja werde das mal probieren.
    ich habe nur die windows firewall SP2 drauf. sonst nichts.
    also das mit utorrent geht ganz gut. habe auch eine datei mit ziemlich viel leeds genommen. 200-300 kb/s saugt er gerade.
    aber wenn ich dort den porttest mache, schreibt er error. habe jetzt zufälligen port mit der nummer 19535.

    geht wahrscheinlich nur wenn ich datein mit ziemlich hohen leeds nehme. bei normalen wirds wahrscheinlich auch wieder langsam gehen. oder?

    bringt es was wenn ich w-lan abstecke und gleich vom modem in den pc fahre?
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Also ist das Problem immer noch da

    Ja, das wäre aber gemogelt. ;)
     
  8. Andi_25

    Andi_25 ROM

    anbei ein paar screenshots von meinen problem.
     

    Attached Files:

  9. Andi_25

    Andi_25 ROM

    ja, er meldet immer die IP vom moden als fehler. ich denke mittlerweile das es am modem liegt. Checking port 19535 on 86.33.19.21... abe rich kann im router menü die adresse nicht eingeben wei ler mir ja schon eine 192 ..... vorschlägt ( siehe bild )

    Error! Port 19535 does not appear to be open.
     
  10. Andi_25

    Andi_25 ROM

    muss man hier im firewall menü auch was einstellen?
    wenn ich die static ip adresse 192.168.0136 eingebe ( bei virtueller server )schmiert mein router samt usb w-lan stick ab und ich muss das immer neu installieren. der hängt sich irgendwie immer auf.

    ich glaube ich probier mal mit direkter verbindung. also modem-pc. abe rda wird er sicher auch wieder melden das er einen port braucht, oder?
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page