1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Navigationsgerät Navigon TS 7000T Europe im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hajueg, Mar 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hajueg

    hajueg ROM

    Hallo, hier kleine Ergänzungen zur Hardware:

    Seit einigen Monaten gibt es inzwischen vier PNA verschiedener
    Hersteller, die z.T. gleiche bzw. leicht abgewandelte Hardware-Varianten einsetzen:

    Navigon - Transonic 7000
    Medion - MD 465 bzw. MD 470 GoPal (zuletzt bei Aldi-Süd)
    JVC - KV-PX 70
    Route 66 - Chicago 6000-9000 (www.66.com)

    Alle vier Hersteller verwenden unterschiedliche Software, deren
    Kernstück die die mehr oder weniger aktuellen GPS-Updates von
    NAVTEQ sind. Dabei hat Route 66 die aktuellste Version Q2-2006
    in Navigate 7 integriert. Bei Amazon.de war das "Chicago 9000-Europe TMC für sagenhafte 329,- € erhältlich.
     
  2. johanl

    johanl ROM

    Man lernt doch nie aus. Danke für die Info!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page