1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Navigationsgerät: Tomtom Go 930 Traffic

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kroebus, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kroebus

    kroebus ROM

    Seit 2 Monaten darf ich dieses 930T nun mein Eigen nennen - und bin etwas enttäuscht, weil ich mir von der Ausstattung und bei dem Preis einfach mehr erhofft hatte.

    Zu den Pluspunkten gehört ganz klar die Ausstattung, wenn man auch bei dem Preis ein Netzteil hätte dazu packen können. Der große 4GB-Speicher ist mehr als genug um hier noch eine Menge MP3s zu speichern.
    Insgesamt erscheint das Gerät edel verarbeitet zu sein.

    Das erste was mir negativ auffiel war, dass sich das Gerät sporadisch immer wieder mal ausschaltete und wieder neu startete. Das nervt, weil man jedes mal das Ziel wieder neu eingeben muss. Ich hoffe dieses Problem ist beseitigt, sobald mein Austauschgerät kommt.
    Weiter fällt auf, dass das Display tendenziell zu dunkel ist, selbst wenn keine Sonne scheint. Hinzu kommt, dass es schlecht entspiegelt ist. Wenn man helle Sache an hat und der Bildschirm frontal zu einem eingestellt ist (wie es eigentlich nur Sinn macht) sieht man durch Spiegelung der eigenen hellen Sachen auf dem Display fast gar nichts mehr. Und wenn man dann noch helle Sitzbezüge im Auto hat, kann man den Bildschirm einstellen wie man wie - es spiegelt von überall her...

    Weiter ist die Lautstärkeausgabe über den internen Lautsprecher bei 100% und höheren Geschwindigkeiten (dadurch höhere Fz-Innengeräusche) zu leise. Hier hilft die Sprachausgabe mittels FM-Transmitter über das Radio. Nachteil: man kann nicht gleichzeitig Radio hören. Alternative: wer beim Fahren unbedingt Musik hören will, kann die MP3-Player-Funktion nutzen. Diese kann neben der Routenführung auch über das Radio ausgegeben werden.

    Zur Navigation:
    die Varianten zur Eingabe der Ziele lässt keine Wünsche offen. Allerdings kommt es vor, dass man schon mal über ungeteerte Feldwege, die zwar offiziell nicht gesperrt sind, aber dennoch nicht sein müssten, gelotst wird. Wenn man öfter die selben Ziele anfährt, hilft hier die Funktion der Kartenkorrektur weiter. Man sperrt diese Strasse einfach und bei der nächsten Anfahrt wird eine andere Route berechnet.
    Was mir sehr negativ ins Auge fiel war, dass das Gerät nur 60 (habe nachzählen müssen) Favoriten speichert. Das steht nirgendwo in der Beschreibung. Da frage ich mich wozu 4GB Speicher und dann diese Beschränkung??? Hier sollte der Hersteller vielleicht ein Update machen und das korrigieren. Bei billigeren Navis und weit geringerem Speicher hatte ich diese Beschränkung noch nie.

    Wie im Artikel bereits beschrieben, ist die Akkulaufzeit mit etwa 1 ¾ Stunden nicht gerade viel. Wer also größere Touren plant darf auf keinen Fall das Autoladegerät vergessen. Sonst kommt man vielleicht ans Ziel, aber nicht mehr so ohne weiteres zurück.

    Alles in allem ein Gerät mit viel Potenzial, aber auch noch einiges zum Nachbessern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page