1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Navigationssoftware OsmAnd Ordner nicht sichtbar

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Lois2013, Nov 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lois2013

    Lois2013 ROM

    Hallo zusammen, habe mir die OsmAnd App auf Nexus 4 (Android 4.3) installiert, im Windows Explorer (Nexus 4 per USB angeschlossen) gibt es aber keinen osmand Verzeichnis in das ich die Karten von der DVD hineinkopieren könnte. Diverse Ordner wie Android, DCIM, Videos etc. werden angezeigt. Wie komme ich an das Verzeichnis "osmand"? Die App an sich funktioniert mit probeweise einer von 10 gratis Karten nach deren Download. OS ist Win 7 64 bit.
     
    Last edited: Nov 7, 2013
  2. RalleReal

    RalleReal Redaktion

    am Smartphone muss als Verbindungs-Typ (USB-Verbindung) "USB-Massenspeicher" gewählt werden, dann sollte der OsmAnd Ordner angezeigt werden.
     
  3. Lois2013

    Lois2013 ROM

    Last edited: Nov 10, 2013
  4. Lois2013

    Lois2013 ROM

    habe gerade bei "Team Android" gefunden, dass das Nexus 4 (mit Android 4.3) "Mass Storage" nicht mehr unterstützt. Bleibt nur das Gerät zu rooten, wenn ich das richtig verstehe. Damit dürfte aber die Garantie erlöschen. Hier der Link für Interressierte:
    http://www.teamandroid.com/2012/11/04/lg-nexus-4-usb-drivers-download/
    Sollte noch jemand eine Idee haben, bitte posten, für mich ist das Thema erst mal durch. War ein netter Gedanke mit der Navigation über Smartphone. Trotzdem alles Gute zum 3oten an die Redaktion.
     
  5. ramteid-2

    ramteid-2 ROM

    Ich hatte das gleiche Problem und bin wie folgt vorgegangen.
    Die App Osmand wieder deinstalliert, dann den Ordner osmand auf dem Tablet manuell gelöscht.
    Danach den Ordner osmand wieder manuell neu erstellt und die App Osmand neu installiert.
    Danach konnte ich den Ordner sehen und die entpackten Dateien vom PC auf das Tablet kopieren.
    Mein Tablet ein Lifetab von Aldi. Ich hoffe es funktioniert auch bei anderen Tablets.
     
  6. Lois2013

    Lois2013 ROM

    Leider gibt es bei mir keinen Ordner osmand, den ich löschen könnte, siehe Text oben. Verstehe auch nicht ganz, wieso du einen Ordner erst siehst wenn du ihn manuell erstellt hast, den du aber vorher manuell löschen konntest? Oder konntest du ihn sehen aber nicht öffnen? Was für ein Betriebssystem hast du?
     
  7. ramteid-2

    ramteid-2 ROM

    Also etwas detaillierter. Ich habe erst die App Osmand installiert und wollte, so wie in der PC Welt beschrieben, die Kartendaten auf das Tablet kopieren. Nachdem ich das Tablet per USB am PC angeschlossen hatte, konnte ich den Ordner im Windows Explorer nicht sehen.
    Damit war auch ein Kopieren der Karten nicht möglich.
    Daraufhin habe ich den ES Datei Explorer auf dem Tablet gestartet dort konnte ich das Verzeichnis osmand sehen. Dann bin ich wie oben beschrieben vorgegangen, die App Osmand deinstalliert, im ES Datei Explorer auf dem Tablet das Verzeichnis osmand manuell gelöscht und mit dem ES Datei Explorer das Verzeichnis osmand manuell auf dem Tablet neu erstellt. Danach konnte ich das Verzeichnis auf dem PC sehen und die Daten kopieren.
    Der ES Datei Explorer war auf dem Tablet vorinstalliert, als Betriebssystem läuft Android 4.1.1. Der Es Datei Exlorer (File Explorer) ist im Goggle Playstore verfügbar.
    Ich vermute, dass die App Osmand das Verzeichnis mit Attributen versieht, die eine Anzeige auf dem PC verhindern. Diese Attribute werden wohl nicht gesetzt, wenn ein Verzeichnis mit dem ES Explorer erstellt wird. Wenn aber dieses Verzeichnis existiert, wird es von der Osmand Installation aber angenommen und man kann es auf dem PC sehen.
     
  8. Lois2013

    Lois2013 ROM

    Das hat funktioniert, sehe den Ordner jetzt auch, der Rest wird dann ja auch kein Problem sein. Danke für die Lösung des Problems! Sollte vielleicht im nächsten Heft als Anleitung veröffentlicht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page