1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Navisystem und Digitalkamera bei Aldi Süd

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kadajawi, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    260 € für eine Traveller Kamera?!?! :aua: Für den Preis kriegt man locker Kameras mit ECHTEM Bildstabilisator. Und mit guter Qualität.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Warum schreibst Du dann nicht dazu, warum das bei der "Traveller" ein UNECHTER Bildstabilisator ist, bzw. warum diese Einrichtung in der Traveller Deiner Meinung nach diese Bezeichnung nicht verdient???

    MfG Raberti
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Weil der Bildstabilisator in der Traveller angeblich ein Digitaler ist. Normalerweise wird aber entweder der Sensor oder ein ausgleichendes optisches Element entsprechend bewegt... digital wird bevorzugt bei Videokameras verwendet. Auch wenn ich nicht die Funktionsweise kenne, denke ich funktioniert das indem nur ein Teil des Sensors verwendet wird, der Rest ist zum Ausgleich da. Und werden Sensoren verwendet um das wackeln zu messen? Ich weiß nicht, ich vertraue da eher auf optische oder elektromechanische Stabilisatoren.
     
  4. mkl

    mkl Kbyte

    Bei ALDI-Nord gab es das Navi schon letzte Woche. Ich hatte mir das mal geholt und nach zwei Tagen wieder zurückgebracht, weil doch einige wichtige Funktionen fehlen.

    Es handelte sich dabei um eine spezielle Medion-Navi-Software, die sich GoPal nennt. Es ist nicht mehr eine OEM-Version von Navigon. Die Daten sind recht aktuell und von NavTeq, also in Ordnung.

    Aber: Das TMC empfängt die Verkehrshinweise, das stimmt. Und es zeigt sie auch in der Karte an, aber es berechnet eben keine neue Route, die um diese Sperrung oder den Stau herumführt. Und man hat nicht die Möglichkeit, wenn man sich einem Stau nähert, durch Setzen einer Sperre eine Alternativroute berechnen zu lassen.

    Darüber hinaus kann der Routenplaner nur ein Start- und ein Endziel berücksichtigen, keine Zwischenziele.

    Von daher kann ich von einem Kauf nur abraten, wenn es sich um das gleiche Gerät handelt. Leider sieht man das erst nach dem Kauf. Da man das Gerät aber problemlos innerhalb einiger Tage zurückgeben kann, kann man es ja mal testen. Bleibt ja auch im Prinzip nichts anderes übrig, da die Produktbeschreibung dazu nicht besonders viel hergibt.

    Und tschüx ... :wink:
     
  5. h_klein

    h_klein Kbyte

    Was mich bei der DigiCam interessieren würde ist die Auslösezeit.
    Gerade bei den früheren ALDI DigiCams habe ich da schreckliches gehört, dass man nach dem Drücken des Auslösers u.U. mehrere Sekunden warten muss, bis dann auch wirklich das Bild gemacht wird. Schnappschüsse konnte man mit diesen Teilen komplett vergessen. :(

    Hat sich da was gebessert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page