1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NBC Universal bereitet legale Filmdownloads vor

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kadajawi, Jun 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Wieso im Internet anders als im TV? Werbung. Wenn die Sendung im Fernsehen mit Werbung lief, warum dann nicht auch im Internet? Könnte ja mit den normalen TV Werbespots gesendet werden, mit im Stream (und nicht überspringbar). Pay TV Angebote könnten natürlich weiterhin bezahlt werden (bzw. das gehört dann zum Pay TV Abo dazu. Wäre sicher eine tolle Idee für Leute die einfach eine Folge verpasst haben.
    Ein vorzeitiges ansehen der Serien für nicht US Bürger die auf die Austrahlung im Fernsehen warten könnten natürlich auch ein Anwendungsgebiet sein.

    Vorausgesetzt die Qualität und der Preis stimmt, ja, warum nicht. Als Codec würde ich dafür entweder XviD (hohe Bitraten) oder RealVideo RV10 vorschlagen. RV10 hat eine erstaunlich annehmbare (unscharf vielleicht, aber dafür ohne Blockbildung) Bildqualität auch bei niedrigen Bitraten. Das kriegt XviD so nicht hin. Bei hohen Bitraten kommt bei der selben Bitraten RV10 nicht mit, zu unscharf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page