1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nero 7 Update unter Vista nicht möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sparks911, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Hallo,

    ich will Nero 7 auf die aktuelle Version 7.9.6.0 updaten. Dazu lud ich mir die Version von Ahead herunter. Nach doppelklick auf die Datei wurden die enthaltenen Dateien in ein Temp.verzeichniss entpackt. Danach müsste aber die Install. beeginnen, aber nichts passiert. Stattdessen öffnet sich ein Fenster wo ich ingormiert werde dass ich warten solle während Windows Nero konfiguriert.
    Gleich danach kommt ein neues Fenster in dem steht:"Die Funktion die sie benötigen befindet sich auf einer Netzrecource die nicht zur Verfügung steht. Klicken Sie auf oK und wiederholen den Vorgang oder geben sie einen anderen Ordner an, in dem sich das Installationspaket Nero.msi befindet".

    Der Pfad der unter "Quelle auswählen" steht wird nicht akzeptiert und auch die manuelle Such bleibt erfolglos.

    Kann mir jemand helfen? Ist etwa die heruntergeladene Datei defekt?

    Mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Desktopfirewall installiert?
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    hatte mir das letzte update auch runtergeladen 182mb..hab die update.exe ausgeführt.dateien wurden im temp ordner entpackt,dann begann der pc zu rödeln wie nix gutes,nach 3 min war softwaremässig ein neustart angesagt,laut nero.nach dem neustart war meine komplette instalation von nero 7 reloaded weg.konnte alles neu installieren.nur auf das update hab ich verzichtet.
    hab keine desktop frtiewall nur eine hardware firewall meines routers,ausser avast antivir hab ich nix angehabt :-(

    mfg
    tom apel
     
  4. Sparks911

    Sparks911 Kbyte

    Hallo deoroller,

    ich habe eine Firewall und habe sie auch deaktiviert auch den Virenwächter. Trotzdem geht es nicht. die Version 7.8.5.0 habe ich vor längerer Zeit auch installiert. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass ich damals auch mächtige Probleme beim Update hatte. Aber irgendwie habe ich das noch hinbekommen. Aber jetzt gehts halt nimmer.
     
  5. matzelein

    matzelein Kbyte

    Unter Win XP SP2 gab es bei mir die gleiche Meldung.
    Trotz deaktivierter Firewall das Gleiche.
    Der Installer befindet sich bei mir im CAB-Verzeichnis und im darüber geordneten Verzeichnis gleich noch einmal.
    Darüber hinaus stimmte der Installationspfad, den Nero Vorschlug im Temp-Verzeichnis nicht mit dem tatsächlichen überein.
    Im Temp-Verzeichnis sollte die Demo entpackt sein, aber eine Version (ich glaube es war 1.0) wurde entpackt.
    Habe heute leider keine Zeit mehr für Experimente.
    Konnte , Gott sei Dank, mit GoBAck mein System wiedseer zurücksetzen.
    Werde am WE mal im Safetry-Modus mal eine andere Alternative probieren.
    Beim letzten Update musste ich die cab-Dateien nur einen Ordner höher im Verzeichnisbaum hineinkopieren, da lief das Update dann.
    Mal sehen, vielleicht ist hier mit der msi.exe und der Änderung der Pfade was zu löten.

    matzelein
    schei...Nero 7

    nur gut, dass ich meiner Tochter die 6-er aufs Laptop gezogen habe.
    Da kann ich wenigstens dort legal ALLE AUDIO-CD's in Sicherheitskopien verwandeln.
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    hab eine lösung gefunden:
    hab mir das komplette update 181mb von der ahead site runtergeladen.dann die exe ausgeführt.
    als erstes wird die alte instalation automatisch komplett gelöscht.
    dann den PC neu starten.alle nero komponenten sind weg.
    danach das update (also die runtergeladene datei) wieder ausführen.dann startet die instalation.und fertig.
    mann muss nero komplett neu konfigurieren.anschliessend stehen alle programme der suite wieder zur verfügung.
    au mann das kann man von ahead seite bestimmt einfacher und besser lösen denke ich mal.


    mfg
    tom apel
     
  7. Freeze jr.

    Freeze jr. Byte

    Ich habe die "Nero-7.9.6.0_deu_update.exe" auf den WinXP2 Kompatibilitätsmodus gestellt und sie anschließend als Admin ausgeführt und schon lief das Update ohne Probleme. Nach einem Neustart, welches Nero wohl braucht um aktive Komponenten zu aktualisieren, hat bei mir alles wunderbar funktioniert.

    Ich benutze ein Notebook mit Windows Vista Home Premium.
     
  8. matzelein

    matzelein Kbyte

    Hurrah und Hallejulia,

    es hat wirklich geklappt, wie (fast beim Ersten Mal):

    Alte Nero 7-Version mit dem General-Clean-Tool entfernen (Dabei lief meine CPU über 5 Minuten unter Volllast (Sempron 2800+ Socket A Thouroghbred-Kern).
    Rechner dann abgeschossen
    Nero-Verzeichnis gelöscht
    Norton Utilities drüberlaufen lassen - über 300 Registrierungseinträge damit entfernt (alles Nero)
    Zur Sicherheit den Regcleaner nachgeschoben
    Setup vom neuen Nero-Update gestartet
    Setup fand sogar noch meine Seriennummer
    Installation glücklich beendet ohne Aufforderung zum Neustart.
    Habe Rechner neu gestartet und Nero aufgerufen:
    "Danke, dass Sie unsere Demo... "oder so ähnlich kam dann...
    Musste Nero meinen legalen Produktschlüssel nochmals manuell hinzufügen...

    und...

    [​IMG]

    die Schei...[​IMG]

    ja
    [​IMG]

    sie läuft


    [​IMG]

    Komme mir vor wie vor 20 Jahren:
    Da mussten bei ins die HNO-Chirurgen bei einer Mandel-OP auch über 10 Stunden operieren:

    Da die Leute die Klappe nicht aufmachen durften, da musste man über den Anus bis zum Hals hoch operieren -
    na ja, wir gleichen uns so langsam an, stimmts Ihr Softwreentwickler aus Karlsbad?

    [​IMG]

    Der Teufel liegt eben im Detail.

    matzelein[​IMG]
     
  9. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo zusammen

    Es ist doch ganz einfach. Die Vista taugliche Version bei Nero
    download(letzte Update). Installation auf den eigenen Rechner deinstallieren. Neue Version installieren, die Kennung der KaufCD eingeben, damit die Demoversion als Vollversion umgeschaltet wird.
    Und schon klappt es.
    gruss
    martin-josef:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page