1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Nero7, ein paar Fragen /evtl. alternativ Prog.

Discussion in 'Software allgemein' started by Ricon, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ricon

    Ricon Byte

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen zu Nero.
    Ich möchte gerne viele kleinere Filmchen auf DVD brennen um die dann auf einem DVD Player abspielen zu können. Um das ganze einmal auszuprobieren habe ich es erstmal mit einem normalen CD Rohling probiert um eine VCD zu erstellen. Hat auch soweit alles geklappt.

    Was mich stört; obwohl ein Clip bei mir ca. 30-40MB groß ist belegt es bei der Dateiauswahl in Nero das Doppelte, und es passen nur ca. 4 Stück drauf. Warum?

    Beim ersten Versuch dann hörte Nero dann irgendwann bei irgendeinem Clip auf zu transkodieren, nichts passierte mehr, Nero ist aber nicht abgestürzt oder eingefrohren. Dann habe ich Vista mal nackt gestartet, also ohne Hintergrundprogramme und ohne Dienste (außer Windowsdienste).
    Hat dann auch soweit geklappt.

    Aber warum macht Nero vor dem Brennen sowas überhaupt? Wieso können die Clips nicht sofort gebrannt werden?


    Naja kann man wegen der Dateigröße was machen?


    Gibt es eine alternative zu Nero?


    Das einzige was ich brauche ist eine Funktion um einzustellen in welcher Reihenfolge mein DVD Player die Videos hinterher abspielen soll, genau das was man in Nero auch machen kann. Auf ein Menü etc. kann ich verzichten.

    MfG
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Alles, was nicht MPEG oder VOB heißt, muss zwangsläufig durch Nero neu kodiert werden, was, je nach Quellmaterial, zum erheblichen Ansteigen, mitunter aber auch Absinken der Datenmenge führt. Selbst MPEGs, die nicht dem DVD-Standard entsprechen, werden neu kodiert.
     
  3. Ricon

    Ricon Byte

    Hm das ist komisch.

    Ich habe .FLV Videos mit SUPER in MPEG II umgewandelt mit 2496 kbps. Audiocodec MP2.

    Wie muss ich das richtig einstellen?


    MfG
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Bitrate wäre OK, wie sieht's mit der Auflösung aus? Da will Nero 720 x 576 sehen. Und wenn Smart Encoding nicht aktiviert ist, kodiert Nero so ziemlich alles und jeden neu, egal, ob es erforderlich ist, oder nicht.

    Programme, die MPEGs nicht neu kodieren: IfoEdit, DVDlab, TMPGEnc DVD Author 1.6, Gui for DVD Author
     
  5. Ricon

    Ricon Byte

    OK die Auflösung habe ich nicht beachtet. Wo kann man Smart Encoding einstellen?


    Kennst du noch Videoprogramme die Videos auf DVD brennen wie Nero? Wichtig ist nur das ich einstellen kann in welcher Reihenfolge der DVD Player die abspielt, weil ein Videoclip aus 2 Teilen besteht.


    MFG
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Alls die genannten Programme können das, siehe www.sele.biz
     
  7. Ricon

    Ricon Byte

    Ich war mal auf deiner Seite; in meinem Fall brauche ich nicht zu Schneiden, muss ich dann trotzdem mit Cuttermaran arbeiten um die Dateien in der richtigen Reihenfolge zu brennen?
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mit dem Cuttermaran kannst Du arbeiten, wenn anschl. IfoEdit zum Einsatz kommen soll. Der Cuttermaran macht aus 2 (oder mehr) Teilen einen.
     
  9. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Hallo ich hänge mich hier mal dran.
    Ich habe die XP Media Edition mit vorinstallierten Nero Essentials (Medion Rechner).
    Wenn ich nun DVDs aus einzelnen Clips erstellen will poppt immer eine Warnung hoch meine "30 Tage Lizenz" für MP4 bzw. MP2 Bearbeitung sei abgelaufen. Wenn ich die Meldung ignoriere entsteht trotzdem eine einwandfreie DVD. Was soll also diese Meldung :confused:
     
  10. Ricon

    Ricon Byte

    Also gut.

    Mit PVAStrumento habe ich das ganze schonmal gemacht, da konnte man ja schon eine Reihenfolge festlegen. 10 Videos hat das Programm bearbeitet und abgespeichert.
    Als ich den ersten Teil der Dateien in Cuttermaran geladen habe, hätte ich beim normalen abspielen nicht den Ton hören müssen? Die Audiodatei ist automatisch hinzugeladen worden.

    OK noch eine Frage. Kann man das ganze auch "etappenweise" machen? Das sind ca. 110 Videodateien; muss man im Cuttermaran sofort alles machen was hinterher auf die DVD kommt? Oder kann man immer 20 Videodatein durch PVAStrumento jagen im Cuttermaran bearbeiten, abspeichern und dann mit den nächsten anfangen?

    MfG
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Cuttermaran hat keine Audio-Vorschau.

    Der Rest der Frage hängt davon ab, welches Programm dann anschließend benutzt wird. Einfach einmal selbst ein wenig probieren, und nicht jeden kleinen Handgriff auf dem Silbertablett servieren lassen.
     
  12. Ricon

    Ricon Byte

    OK, Ifoedit stürzt jedes mal ab wenn ich das Authoring starte. Liegt wohl an Vista. Schade.
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    IfoEdit ist unter Vista lauffähig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page