1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.NET Framework 4 Update funktioniert nicht

Discussion in 'Windows 7' started by pboe51, Jul 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pboe51

    pboe51 Byte

    Hallo,

    Win7-Update möchte 2 Updates für das .NET Framework 4 installieren. Leider schlägt das Update fehl und Windows gibt auch die entsprechende Fehlermeldung aus.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

    Danke für eure Mühe und Hilfe.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo pboe51

    Wie ist der Wortlaut der Fehlermeldung? Diesen Wortlaut mal bei :google: als Suchbegriff eingeben.

    Gruß
    Nevok
     
  3. bzwk27

    bzwk27 ROM

    Ich habe auch nicht herausgefunden woran es liegt, aber habe die Updates auf der MS-Sicherheit Bulletin-Seite heruntergeladen und von Hand installiert. Das hat dann funktioniert.
     
  4. pboe51

    pboe51 Byte

    Danke erst einmal - habe inzwischen möglicherweise die Antwort gefunden:

    Habe aus einem anderen Grund LibreOffice (Fork von OpenOffice) deinstalliert. Danach funktionierte das automatische Update für die beiden Pakete .NET Framework 4 dann.

    Werde nun OpenOffice installieren, das ich schon seit über 10 Jahre nutze.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Cavallo

    Cavallo Byte

    Hallo. deoroller, das interessiert mich auch, denn es nervt derart mit der Auf-
    forderung, ein Update von .Net FW zu installieren, obwohl ich diese Version
    nicht auf meiner Maschine habe. Weisst Du, was sich Billy-Boy dabei ge-
    dacht hat?
    Herbert
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß auch nicht. Sobald man eine Software installiert, die eine bestimmte Laufzeitumgebung braucht und diese nicht vorfindet, kann sie in einem mit installiert werden. Wenn man aber schon alles installiert hat, wird die Laufzeitumgebung oft trotzdem in der Version installiert, die das Programm mit führt. Die meinen es zu gut. :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page