1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netbook: Kein Boot-Setup von Vista/XP...!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Brunk-99, Dec 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brunk-99

    Brunk-99 ROM

    Hallo,

    heute habe ich mein Lenovo S10e erhalten, mit 1,5GB Arbeitsspeicher, und somit Linux on Board.

    Da ich bereits sowohl eine Original XP, als auch Vista Lizens besitze, wollte ich mir direkt Windows Vista drauf installieren.

    Nur leider klappt das nicht so wie ich will...

    Ein Externes Laufwerk habe ich leider nicht, sodas ich mir eins zusammen setzen musste. Ich hatte noch einen internen DVD Brenner hier liegen, und ein Externes Festplatten gehäuse. Also habe ich die beiden anschlüsse vom externen Gehäuse ins DVD Brenner gesteckt. Es hat funktioniert, sowohl auf meinem rechner als auch auf dem Netbook.

    Zuerst habe ich eine Musik CD rein gesteckt um zu schaun ob Sie erkannt wird, und ich konnte es mit Linux abspielen und hören. Dann habe ich die Vista (Später auch die XP DVD) DVD reingesteckt, und auch da konnte man die einzelnen Dateien sehen.

    Also bin ich in den Bios, und habe das Laufwerk auf Firstboot gestellt. Nur leider tut sich nach dem Speichern und neustarten nix!

    Das Lenovo Logo erscheint, und danach kommt auch schon das Bootmenü von Linux.

    Was mach ich falsch?

    Würde mich über Hilfe freuen...

    PS: Habe auch schon überlegt einfach die DVD auf meine externe Festplatte zu kopieren, und es dann so zu starten, doch leider scheitert es hierbei schon beim kopieren, da eine Fehlermeldung beim Ordner "Sources" kommt.

    cYa
     
  2. josef161820

    josef161820 Kbyte

  3. Brunk-99

    Brunk-99 ROM

    Hallo,

    muss auch ein DVD Brenner Bootfähig gemacht werden?

    USB-Stick und Externe Festplatte okay, aber DVD-Laufwerk/Brenner?!
     
  4. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Eigentlich ist es nicht das physische Laufwerk, das man bootfähig macht, sondern es ist die Dateistruktur: es muss wohl eine primäre Partitition kreiert und aktiv gemacht werden, und die richtigen Dateien müssen an den richtigen Ort gelegt werden. Bei einer Vista DVD ist das der Fall.

    Wenn sie nicht bootet, legt das hier wohl am Laufwerk und von Hardware habe ich keine Ahnung. Wenn ich einen Schraubenzieher in die Hand nehme, fliesst meistens Blut.

    josef161820
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page