1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NETGEAR DG834B ADSL2+ fähig?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nikzen, Mar 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikzen

    Nikzen ROM

    Hallo,

    Ich habe den Router DG834B. Hatte vorher T-DSL2000, habe dies nun aber auf T-DSL6000 augestockt. Nun habe ich das problem das ich mit diesem Router die Geschwindigkeit von 6000 nicht schaffe, bzw es sich gar nichts getan hat im vegleich zu 2000, außer das ich nun mit 40kb/s statt 20 uppe...
    Auf der verpackung steht allerdings das es möglich sei das Model upzugraden und es ADSL2+ fähig zu machen. Bloß wie soll das funktionieren ?? Habe mir schon die neuste Firmware geladen und im internet gesucht ohne Ende, wobei auf ein paar Informationen gestoßen bin, die sagen das es vorraussichtlich Oktober 2005, die neue firmware geben würde. Nur is das ja wohl schon ein wenig her...
    Bitte um Hilfe...

    MfG nikzen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gerät soll DSL 6000 tauglich sein.
    http://www-gatago.com/de/comm/technik/dsl/42598155.html

    Bevor du den Fehler bei dir suchst, solltest du die Leitung vom Provider bis zu der TAE-Dose durchmessen lassen. (Störungsstelle anrufen)
    Für das, was ab der TAE-Dose läuft, bist du dann verantwortlich :)
     
  3. Nikzen

    Nikzen ROM

    Das ist schon geschehen. An der Leitung liegt es nicht.
    will endlich meinen richtigen speed haben :(
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Mal ganz langsam. Upgrade auf ADSL2+ ist für dich unwichtig, Du hast ja nur ADSL.
    Trenn mal die Verbindung Modem <--> Router um Störungen auszuschließen.
    Welche IP-Adresse beziehst du denn vom Router über DHCP ?
    Ich würde es mit statischen Einträgen versuchen.
    Bist du sicher das die Netzwerkkarte deines PC's ok ist ?

    Lt. Handbuch hat der Router angeblich die IP 192.168.0.1 (bei Netgear steht seit neuestem die IP auf der Rückseite des Routers).
    Also stell die IP deines PC's auf 192.168.0.11, trag als Subnetzmaske 255.255.255.0 ein und bei Gateway+DNS die 192.168.0.1 (bzw. angepaßt fall die Router-IP doch anders ist).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page