1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear FVS114 vor Fritz!Box 7390

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ikke84, Sep 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikke84

    ikke84 Byte

    Hallo zusammen!

    ich habe vielleicht etwas kurz gedacht und benötige mal Eure Hilfe...

    Ich habe daheim eine Fritz!Box 7390, welche in vollem Umfang genutzt wird. Nun wollte ich noch vor dieser Fritz!Box eine Netgear FVS114 Firewall aufstellen. Leider erkennt der LAN-Port der Netgear-Box nicht die Fritz-Box. Ich habe das Kabel von DSL-Port der Firtz zum LAN1-Port der Firewall gelegt und auch mal einige andere Kabel ausprobiert. No way. Habt Ihr eine Idee, wie ich mein Netzwerk mit dieser Firewall ein wenig sicherer machen kann?

    Danke.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. ikke84

    ikke84 Byte

    Ne, das weiß ich. Aber ich bin einfach nicht sicher ob ich darauf vertrauen möchte. Und da nun im Netzwerk ein HTPC einzieht, würde ich gerne für mehr Sicherheit sorgen. Derzeit nutze ich auf jedem Client noch eine Firewall. Das möchte ich auf dem HTPC gern vermeiden. um nicht zu viel im Hintergrung laufen zu haben.

    Also wenn ich da zu empfindlich und übervorsichtig bin, dann dürft ihr mir das ruhig sagen! Nur zu!
     
    Last edited: Sep 22, 2012
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie ich das jetzt sehe, setzt du 2 Hardware-FW plus individueller PFW ein. Überflüssig, man kann sich seine PCs damit auch vernageln.
    Eine Hardware FW muss nur richtig konfiguriert sein. Das ist das A und O.
    Wenn's allerdings dafür schon kein Konzept gibt, nützt dir auch keine PFW. Diese ist wahrscheinlich genauso miserabel konfiguriert wie sein Vetter außen vor.
     
  5. ikke84

    ikke84 Byte

    Ich stimme dir vollkommen zu!
    Allerdings bin ich -was die FB anbelang- etwas unsicher, da ich nichts einstellen kann. Die ist einfach an...

    Ich fasse zusammen: Die Netgear-Box kann wieder weg, Zonealarm eigentlich vom PC runter und die FB macht den Rest. Korrekt?

    Kann ich die (hoffentlich positive) Funktionstüchtigkeit der FB irgendwo testen?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. ikke84

    ikke84 Byte

    Vielen Dank!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page