1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear FVS318 verlangsamt Kabel Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dommi, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dommi

    Dommi Byte

    Also wenn ich mein Modem von Kabel Deutschland an meinen PC direkt anschliessen kann ich mit 2 Mb/s laden, wenn ich aber das Modem an meinen Netgearrouter FVS318 anschliesse und den PC an den Router, dann kann ich bloss noch maximal mit 1Mb/s laden???!!!

    Warum ist das so??? Hab ich da was falsch eingestellt am Router oder ist die Hardware dafür zu alt???

    Habe gegoogelt aber nix dafür gefunden...

    Um Hilfe (Antworten) würde ich mich FREUEN!!!


    MFG Dommi
     
  2. nikifa

    nikifa Byte

    Wie viele Rechner sind an dem Router angeschlossen? Kannst du dich nicht direkt ans modem anschließen? Sonst versuch es einfach mal mit einem Proxy-Server! Aber eigentlich ist das ganz normal, dass ein Router den Datenverkehr ein wenig verlangsamt.
    Gruß,
    Nikifa
     
  3. Dommi

    Dommi Byte

    1 Laptop und 2 PC's hängen dran... aber meistens läuft nur einer und das davon 1MB/s nur der Router braucht kann ich ned glauben...

    Dommi
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einige Router der Serie haben tatsächlich Probleme mit der Bandbreite. Bei den meisten Modellen hilft ein Update der Firmware.
     
  5. nikifa

    nikifa Byte

    Wann hast du den Router gekauft, bzw. wie alt ist er schon? Wenn er gerade neu gekauft ist, dann dürfte das eigentlich nicht sein, schließlich ist die Beeinträchtigung doch sehr hoch. Zur Not tausch ihn einfach gegen ein anderes Modell ein. Aber NetGear ist eigentlich ein guter Hersteller!
     
  6. Dommi

    Dommi Byte

    Ich glaub das der schon über 6 Jahre alt ist, bin mir aber ned sicher, da ich ihn als Gebraucht geschenkt bekommen hab.

    Dommi
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schau doch einfach mal nach welche Firmware installiert ist und ob es eine neuere Version gibt.
    Wenn nicht, dann wirf in auf den Sondermüll und hol dir einen neuen.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für die erste Version des Routers ist die letzte offizielle Firmware von 2004, für die anderen gibt es recht aktuelle. Wobei ich im Zweifel die Firmware des v3 auch auf den v1 versuchen würde. Bei den "größeren" Routern wird auch für alle Versionen die gleiche Firmware ausgeliefert, obwohl die Beschreibung etwas anders vermuten lässt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page