1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Router lässt sich nicht konfigurieren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by elPicaro, Jul 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elPicaro

    elPicaro Byte

    Hallo, habe ein Problem mit einem Netgear Router.Er lässt sich nicht über die IP-Adresse ansteuern. Der Router ist schon resetet worden.Netzwerkkabel ist auch ok und onlinegehen per Kabel geht auch.
    Gibt es noch eine andere Standard-Ip, mit der auf den Router zugegriffen werden kann...?

    Danke schon mal im Voraus....
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Geh mal auf Start/Ausführen und tippe cmd ein. Dann tippst du im folgenden Fenster ipconfig ein. Die IP des Standardgateway im Browser eintippen. Nur die IP! ohne http://www. http oder ähnliches...!
     
  3. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

  4. elPicaro

    elPicaro Byte

    So mittlerweile kann ich auf den Router zugreifen...komischerweise ist die IP des Routers die 192.168.1.100., obwohl sie ja laut handbuch 192.168.0.1 sein sollte.
    Keine Ahnung warum, zumal diese IP auch nach dem Reset des Routers gilt.
    Jtz weiss ich aba nicht, wie ich ein zweiten Laptop dazu bringe mit dem Netzwerk zu kommunizieren.
    Ich habe auf dem Router einen zweiten WEP-Schlüssel generiert und diesen für den zweiten Rechner genutzt.Wenn ich aba diesen Rechner benutze um Oonline zu gehen, kann ich mit dem ersten Rechner der schon dran war nicht mehr online gehen...
    Woran liegt das...?
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    es kann nur einen geben, d.h., jede angeschlossene netzwerkkarte muss den gleichen schlüssel verwenden.

    wenn du für jeden pc was anderes willst, versuche statt dem wep schlüssel den mac filter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page