1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Router Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ahmetunal, Mar 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ahmetunal

    ahmetunal Byte

    Hi Leute
    Mein Problem:
    Ich hab eine DSL 16.000er Leitung von Alice. Von denen habe ich ein Siemens Modem zugeschickt bekommen. Da wir aber noch 2 weitere Laptops haben, habe ich mir vor ungefähr nem Jahr ein W-Lan Router gekauft. Den Netgear WGR614 v6. Die Firmware ist 1.1.9. Seit Montag abend habe ich das Problem, dass ich keine Verbindung mehr zum Internet bekomme. Das Siemens Modem habe ich jetzt ohne den Router an meinem PC drangemacht, damit ich hier das hier schreiben kann. Wenn ich jetzt auf routerlogin.net gehe, und den router neu Konfigurieren will, kommt eine Meldung die sagt: Keine Internetverbindung. Üverprüfen sie ihr Kabel/DSL Modem. Weiß zufällig jemand wie ich jetzt meinen Router dazu bringe wieder ins Internet zu gelangen? Hatte vorher auch nie Probleme gehabt.
    mfg
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was soll das sein "routerlogin.net" ?, der Router hängt in deinem lokalen Netzwerk und sollte über einen Browser und die IP-Adresse des Routers erreichbar sein.

    http://192.168.0.1/

    .. zum Beispiel.
     
  3. ahmetunal

    ahmetunal Byte

    Routerlogin.net ist glaube ich das selbe, aber wenn ich die adresse eingebe, die sie mir gesgat haben, dann kommt nur: Seite konnte nicht gefunden werden. Wenn ich aber die null durch die eins austausche, dann muss ich das Password und den Benutzernamen eingeben, was ich auch mache. Doch er erkennt es nicht und ich muss es dann oft eingeben. Am ende erkennt er es trotzdem nicht.
    Folgendes bekomme ich auch angezeigt: The system cannot find the file specified.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ok. das steht hier in dem Thread bezüglich "routerlogin.net" ..

    http://www.pcwelt.de/forum/router-modems-wlan/228886-netgear-wgr614-v6-verbindungsproblem.html

    http://www.routerlogin.net
    .. alternativ
    http://www.routerlogin.net/basisetting.htm
    .. oder
    http://192.168.1.1/

    Du kommst also auf den Router über "http://192.168.1.1/", aber akzeptiert
    das Passwort nicht ?. Kommt eine Meldung falsches Passwort ?.
    Ist im Browser der PopUp-Blocker deaktiviert und JavaScript aktiviert ?
    Läuft eine Desktop-Firewall (irgendwelche Webfilter) auf dem Rechner ?.

    Poste auch die Ausgabe von "ipconfig /all" ..

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    den Befehle in einer Konsole ausführen ..

    Start - Ausführen - cmd

    .. und dann den Inhalt der Textdatei "ipconfig.txt" hier posten,
    sie ist zu finden unter c:\ .. also im Haupverzeichnis.
     
  5. ahmetunal

    ahmetunal Byte


    Du kommst also auf den Router über "http://192.168.1.1/", aber akzeptiert
    das Passwort nicht ?. Kommt eine Meldung falsches Passwort ?. Also das ist immer unterschiedlich. Manchmal kommt das gleiche Fenster mit Benutzer und Password immer wieder ohne eine Meldung und manchmal kommt nur der oben genannte Fehler, wobei der jetzt kommt. "The system cannot find the file specified. "


    Ist im Browser der PopUp-Blocker deaktiviert und JavaScript aktiviert ? Java ist aktiviert und ich hab noch den Adblockplus. Werde den mal deaktivieren.

    Läuft eine Desktop-Firewall (irgendwelche Webfilter) auf dem Rechner ?.
    Ne nur die standard von Windows Vista


    Zu dem ipconfig. Wenn ich den ganzen Code eingebe: ipconfig /all > c:\ipconfig.txt steht dort: zugriff verweigert. Werde noch ein paar sachen ausprobieren, falls ich die text datei noch bekomme, wird sie nach edititert.


    Ok habs doch noch hinbekommen. Hier die Config.txt
    Code:
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : Yilmaz-PC
       Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    PPP-Adapter ALICE1.2:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : ALICE1.2
       Physikalische Adresse . . . . . . : 
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 85.182.1.201(Bevorzugt) 
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
       Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 62.109.123.196
                                           213.191.74.18
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fast-Ethernet-Netzwerkkarte fr Realtek RTL8139/810x-Familie
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-27-FB-AF
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::f575:10c9:506c:7171%8(Bevorzugt) 
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.3(Bevorzugt) 
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 19. M„rz 2009 14:55:43
       Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 20. M„rz 2009 14:55:42
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:344b:150c:aa49:fe36(Bevorzugt) 
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::344b:150c:aa49:fe36%9(Bevorzugt) 
       Standardgateway . . . . . . . . . : 
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{931715BD-B578-42B8-B040-23252ACAE8B0}
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{FB1F2CC9-2E05-4BD7-AFAD-C0C1F9D4DF3E}
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:55b6:1c9::55b6:1c9(Bevorzugt) 
       Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 62.109.123.196
                                           213.191.74.18
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
     
    Last edited: Mar 19, 2009
  6. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Und wenn du wieder Zugriff auf den Router hast, solltest du mal die Firmware aktualisieren. Deine ist von 2005, aktuell ist 2.1.3 (in deutsch).
     
  7. ahmetunal

    ahmetunal Byte

    Gerne nur leider weiß ich nicht wie man die aktualisiert. Hatte das nämlich vor, doch die datei die ich runtergeladen hatte, war eine .chk datei
     
  8. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    .chk ist ja auch richtig.
    Falls du Firefox nutzt, probier es mal mit dem IE, mit FF hatte ich auch Probleme.
     
  9. ahmetunal

    ahmetunal Byte

    Ok ich glaub ich weiß warum ich nicht bei Routerlogin reinkomme.
    Ich hab nämlich eine LAN Verbindung vom Netgear Router und eine von ALice wo ich gestern angerufen habe, damit ich wneigstens noch eine Verbindung habe. Hab die von ALice mal deaktiviert und dann musste ich den Router neu Konfigurieren. Beim automatischen suchen komtm das hier raus:
    Keine Internetverbindung erkannt
    Bitte prüfen Sie die Verbindungen zum Internet-WAN-Port und Kabel-/DSL-Modem.
     
  10. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Klingt ein wenig verwirrend das ganze.

    Also normal wäre vom PC zum Router und vom Router zum DSL-Modem und dann in die "Wand".
    Dann würde ich nochmal die Setup CD des Routers einlegen und Schritt für Schritt neu konfigurieren.
     
  11. ahmetunal

    ahmetunal Byte

    Jo genau so ist das bei mir auch.
    Vom PC ein blaues Kabel in den Router (BTW: In welchen Steckplatz kommt das blaue kabel? Bei mir leuchten das nur die Zaheln 1 und 2) Vom Router ein gelbes in mein Siemens Modem und von dort ein graues mit nem Verlängerungskabel in die wand
     
  12. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    ich will ja nicht böse sein, aber wie wärs wenn du mal die Installationsanleitung durchliest:bet:
     
  13. ahmetunal

    ahmetunal Byte

    *handandiestirnklatsch*
    Es geht. Das kabel war im falschen Steckplatz. Danke für eure Hilfe. Jetzt brauche ich nur Hilfe beim Aktualisierung der Firmware.

    Lol. Habs jetzt auch geschafft. THX für eure hilfe.
     
    Last edited: Mar 19, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page