1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Router RP614v3 und Win XP netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Paraneuros, Sep 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paraneuros

    Paraneuros Byte

    Hi,
    ich hab den oben genannten Router.Ich wollte mir nun ein kleines Netwerk einrichten so das 2 PC's gegenseitig daten austauschen könne.Beide PC's haben WIN XP und laufen natürlich über den gleichen Router.Wenn ich in Systemsteuerung den Assistenten das machen lasse mit dem Netzwerk komme ich aber auf kein Ergebniss.Wer weiss Rat
     
  2. whoamI

    whoamI Byte

    hoi Paraneuros,

    ehm... ja du musst es halt von Hand eintragen... ;-)
    machst Rechtsklick auf Netzwerkumgebung (eigenschaften), danach Rechtslick auf deine Lan Verbindung (eigenschaften) und dann gehst du auf TCP/IP (dann steht unten ein Button "eigenschaften"... so und da gibst du den beiden Rechnern eine Feste IP-Adresse "unter Folgende IP-Adresse verwenden"

    am besten...

    IP-Adresse 192.168.1.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standartgateway: kannst weg lassen

    und beim anderen rechnet nur bei edr Ip-Adresse am ende nicht 2 sonder eine andere wobei des letzte egal ist die ersten 3 müssen gleich sein also 192.168.1.* da kannst du dir dann aussuchen was du willst beim 4ten... hm... zumindest bis 254 ;-) weil weiter geht es net

    also hoffe konnte dir weiter helfen

    tschau
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ließe sich sicherlich noch etwas präzisieren.
     
  4. Paraneuros

    Paraneuros Byte

    mein Router hat die 1 dann habe ich mir die 2 gegeben und dem anderen PC ne 3.Das hat aber auch nix geholfen komme einfach net auf den PC.Ja ich habe auch schon auf dem anderen PC einen Ordner freigegeben.
     
  5. Paraneuros

    Paraneuros Byte

    @FRAZKAT

    na über Systemsteuerung---Netzwerkverbindung---EIN HEIM ODER KLEINEN FIRMENNETZWERK EINRICHTEN.Da gebe ich alles ein Name des PC oder unter Arbeitsgruppe jeweils die gleichen Namen für beide PC's ja und dann macht er was und sagt sie ist erfolgreich abgeschlossen ist..aber unter Erfolgreich verstehe ich das es geht
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was passiert wenn du den anderen PC anpingst?
    Antwortet der darauf?
     
  7. whoamI

    whoamI Byte

    @Falcon37

    du hast es heut irgendwie mit Pingen kann des sein ;-)

    ne aber ich geb dir recht versuch mal einen Ping abzusetzen was er dann sagt... ehm hast du den rechnern Feste Ip-Adressen zugewiesen ?...

    und überhaupt... ach ne versuch erst mal anzupingen dann sind wir schon mal en stückle weiter ;-)
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, wenn man in einem Netzwerk jemanden nicht mehr erreicht, ist das erste Mittel zur Störungseingrenzung der Ping.
    Das kostet weder Kraft noch Zeit noch schadet es.
     
  9. Paraneuros

    Paraneuros Byte

    So ihr Pinger :D,
    also habe ich gemacht aber er findet auch nix.er sagt:Zeitüberschreitung der Anforderung.Achja und wenn ich feste IP's vergebe komme ich nicht mehr ins Internet mit dem Router.Ausserdem klappt das mit den IP's anpingen dann auch nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page