1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear, Router Setup will nichtmehr:(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by isokka, Sep 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. isokka

    isokka ROM

    Hey und Hallo zusammen,

    Da ich google und meine i-net Leitung heute glühen lassen habe und auf kein nennenswertes Ergebnis gekommen bin habe ich den Entschluss gefasst kurz selbst zu schildern wos hängt.

    zu meinem Problem:

    Habe die Tage mein KabelBW Modem bekommen. Passt auch alles wunderbar und bin zufrieden.. mit der Ausnahme dass das Lankabel einmal komplett durch meine Wohnung liegt.

    also ab ins Internet um das Problem zu lösen.

    Bin dann auch recht schnell auf den Begriff Access Point gestoßen und mich informiert. Google sagt mit einem Netgear WGR 614v6 sollte sowas möglich sein.

    Neuen W-lan USB stick bestellt (TP-Link TL-WN722N) der heute gekommen ist und gleich ans Werk gemacht.

    Das Problem ansich:

    Immer wenn ich an meinem Router eine feste ip vergeben will komm ich nichmehr ins setup.
    So Sachen wie: router stromlos machen, pc neustarten habe ich natürlich gecheckt.

    egal wie ichs versuche:
    192.168.1.1
    routerlogin.net
    routerlogin.net/basicsetting.htm

    Anpingen geht auch nicht.
    Habe ich nen ganz einfachen Fehler irgendwo?!
    Muss dazu sagen das die ganze Netzwerkgeschichte nicht so meins ist :(

    hoffe mir kann jemand helfen :)
    über Links zum erstellen von nem AP oder nem Tutorial bin ich auch froh:)

    mfg
    Isokka
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll man darunter verstehen?
    Der Router selber hat doch eine IP, die für das eigene Netzwerk die Basis ist. Warum willst du die ändern?

    Und auf der WAN-Seite bekommst du die öffentliche IP von deinem Provider zugewiesen. Dazu ist der Router auf "dynamische IP" einzustellen.
     
  3. isokka

    isokka ROM

    Also hab ich das falsch verstanden?

    wenn ich jetzt bei Router dynamisch einstelle gibts da kein Krieg mit dem Kabebw modem?!

    und aufm pc dann auch automatisch zuweißen, ja?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    Die öffentliche IP, die der Provider vergibt, wird nur auf der WAN-Seite (im Internet) benutzt, in deinem privaten Netzwerk vergibt der Router IPs in seinem Bereich oder du stellt feste auf den PCs ein, die aber auch in dem zulässigen Bereich des Routers liegen. Dazu kannst du unter Netzwerkeinstellungen-DHCP-Server im Router gucken, welche IPs er per DHCP vergibt und was für die manuelle Vergabe übrig bleibt. Wenn du den DHCP-Server deaktivierst, kannst du auch den ganzen Bereich nutzen, aber das würde ich nicht machen, falls du mal DHCP nutzen musst, wenn ein Gerät nicht anders eine IP beziehen kann.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wo stellst du das ein.Für die die Wan verbindung zum kabelmodem?
     
  6. isokka

    isokka ROM

    @ deoroller

    danke erstma für die Info :) dann bleib ich erstmal bei der automatischen Vergabe.. hab ich soweit doch richtig verstanden oder?!

    es war ja nich die Idee von mir feste ips zu setzen... habe ich im inet gelesen das es so seinsoll bei dem vorhaben von mir.

    @ mikelmon

    also bei mir steht das unter dem Punkt "Grundeinstellung"
    mehr kann ich dir dazu schon garnich sagen sorry!

    was hinzukommt ist, das ich mein W-Lan an sich garnich angeschaltet bekomme.

    Theoretisch müsste wenigstens das Lämpchen am Router leuchten... tut es aber nicht.. nur ein kurzes Blinken beim einschalten.

    Im RouterSetup unter dem Punkt "Wireless-Konfiguartion" gibts n Feld "Enable Wireless Router Radio"
    folgender Text dazu :

    The Wireless Access PointRouter of this router can be enabled or disabled to allow wireless access. The wireless icon on the front of the router will also display the current status of the Wireless Access Point to let you know if it is disabled or enabled. If Enabled, wireless stations will be able to access the Internet. If Disabled, wireless stations will not be able to access the Internet.

    Würde ich eigentlich gerne ein Häckchen setzen.. ist aber grau hinterlegt und nicht anklickbar.

    Heute ist nicht der Tag, an dem ich in die Geschichte eingehe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page