1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear Router, WAN Port ?!?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tanja4683, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tanja4683

    Tanja4683 Byte

    Hallo,
    kurze Vorinfo. Wir spielen Wow und seit 3 Tagen bricht alle 30 Minuten die Verbindung ab und müssen uns komplett neu einloggen. Wir denken dass unser Router den Geist aufgibt. Aus diesem Grunde haben wir gestern einen neuen Router von Netgear geholt, angeschlossen.. Netzwerk funktioniert nur das Internet nicht. In der Benutzeroberfläche erscheint die meldung "Please connect WAN port". Wir haben alle Kabel angeschlossen wie beim vorherigen Router.. Kann mir jemand erklären was es mit dem WAN port auf sich hat?

    Danke schonmal...
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Haben beide Router ein integriertes Modem.
    Den WAN-Eingang nimmt man mMn, wenn man ein externes DSL-Modem dem Router vorschaltet. Entwerder weil der Router kein Integriertes hat, oder weil dieses deaktiviert ist.
     
  3. Tanja4683

    Tanja4683 Byte

    Wahrscheinlich die dümmste Frage überhaupt: Aber wo finde ich diesen WAN-Port? Wir haben in unseren Rechnern diese Ethernet-Karten installiert. Dienen diese als externes DSL-Modem? Oder ist das wieder eine extra Gerätschaft. Kann es sein das wir mit diesem Netgear FR114P nichts anfangen können? Der "alte" ist ein Fritz3050
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also nach kurzer Recherche im Netz bin ich der Meinung, dass der Netgear-Router kein integriertes Modem besitzt, sondern 1x WAN + 4 LAN. Die Fritzbox dagegen hat ein integriertes Modem.
    Entweder die Fritzbox alleine, als reines Modem mit dem Netgear, oder den Netgear mit einem separatem Modem nutzen.
    Nochmal zum WAN-Port: Das ist der Eingang des Routers, vom DSL-Modem komment.
     
  5. Tanja4683

    Tanja4683 Byte

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page