1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netgear WGT624 mit Arcor installieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nco, Aug 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nco

    nco Byte

    Hallo,
    erstmal Hallo an alle.
    Ich habe heute mein Arcor DSl Zugang bekommen und habe das Speed Modem 200 auf meinem Rechner installiert und es geht. Danach wollte ich mein Router WGT 624 installiern doch bei der überprüfung der Internet bricht der Assistend einfach ab und sagt das ich kein I-Net habe. Ich habe nur die möglichkeit abzubrechen.
    Kann mr jemand bei diesem Problem helfen?

    Danke

    Ciao

    Nico:bitte:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Was hast du den da Installiert .Man schliess doch das Modem an den Router und den Router an den PC an über Lan.Dann trägt man über den Browser die Zugangsdaten von Arcor im Router ein und surft los.Nur bei Wlan kommen noch die Sicherheitseinstellungen dazu.
     
  3. nco

    nco Byte

    Ich hab das Modem angeschlossen und dann den Router. Verbindung wird mit der LED angezeigt aber wenn ich im Explorer www.routerlogin.net eingeben kommt nichts. Er findet das Ding nicht
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du es mal mit der IP vom Router versucht? Steht im Handbuch .Wenn es nicht klappt poste das Ergebnis von
    ipconfig /all>ipconfig.txt ,im Fenster von Start<Ausführen<CMD eingeben.Funktioniert ping auf eigene IP " ping 127.0.0.1 " eingeben im selben Fenster von CMD.
     
  5. nco

    nco Byte

    Hier die Werte:


    Ping-Statistik für 192.168.1.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100

    C:\Dokumente und Einstellungen\NCO>ping 192.168.1.1.

    Ping 192.168.1.1. [192.168.1.1] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Ping-Statistik für 192.168.1.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100

    Ping-Statistik für 192.168.1.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das ist aber nicht ping 127.0.0.1 gewesen.Und
    ipconfig /all fehlt noch .oder was für ein BS hast du?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das ist aber nicht ping 127.0.0.1 gewesen.Und
    ipconfig /all fehlt noch .oder was für ein BS hast du?
     
  8. nco

    nco Byte

    Hi,
    bin zu blöd es einzufügen. Hab eine Exeldatei angehangen.

    Danke für Deine Hilfe

    Nico
     

    Attached Files:

  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Zip-Datei lässt sich nicht öffnen .Versuch es mal so
    ipconfig /all > ipconfig.txt
    erzeugt eine TXT-Datei ,die kannst du hier posten.Was ist mit dem ping 127.0.0.1 .das ist ein Ping auf eigene Adresse und zeigt ob das Netzwerk vom PC funktioniert.
     
  10. nco

    nco Byte

    Der Ping funktioniert. Ohne Router kann ich ins I-Net


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : nco11

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 5:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-E9-A9-EB

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.146.98

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :



    PPP-Adapter ArcorOnline:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 84.60.171.166

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . : 84.60.171.166

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.250

    195.50.140.114

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Schmeiss mal die Arcor Software vom PC .Die verhindert die vergabe des Standartgateway´s und DNS server,deshalb kommst du wahrscheinlig nicht auf den Router.
     
  12. nco

    nco Byte

    Moin,
    hat auch nicht funktioniert. Er macht keine komunikation mit dem Router.
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hat sich nichts verändert bei ipconfig /all ?
    Wenn es nicht der Fall ist ,solltest du es mal mit fester IP versuchen.
     
  14. nco

    nco Byte

    Ich werde es heute Abend mal probieren. Habe jetzt auf der USA Seite von NETGEAR das Handbuch gefunden. Mal sehen ob es weiterhilft. Werde auch mal ein Hartware Reset durchführen hab den Kopf gefunden:aua:
     
  15. nco

    nco Byte

    Hallo,
    habe gestern mit Netgear telefoniert. Hab nur ein Reset durchgeführt, da muss man aber sagen das einfach den Knopf drücken nicht reicht. Ein Reset bei der Kiste sieht so aus :
    20 sec. den Resetknopf dücken und dannach 10 sec das Netzteil ausstecken. Siehe da er funktioniert. Er hat sich nur aufgehangen.

    Danke für Deine Hilfe.

    Schönes WE

    Nico :) :) :) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page