1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netscape darf einen Monat länger leben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Feuerfux, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nur mal interessehalber: Gibt es hier noch jemanden, der Netscape nutzt, oder wird das eine Beerdigung ohne Trauergemeinde?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Tja, dann: Rest in peace, Netscape. :rip:
    Vielleicht legt ja ab und zu jemand ein paar auf der Troll-Wiese gepflückte Blümchen auf's Grab.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur der kommerzielle Browser geht ins Nirwana.
    Der freie lebt weiter. [​IMG]
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Aha, wieder was gelernt... :)
     
  6. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Musste ja so kommen, Netscape nutzen ja soviel wie gar keine Benutzer mehr. Ich hatte es mal, bevor ich mit den AOL- Browser oder Internet- Explorer in Berührung kam. Ich fand es super. Aber seitdem ich den Internet Explorer, Firefox und den AOL- Browser kenne. Benutze ich kein Netscape mehr. Netscape hatte viel erreicht, aber der grosse Microsoft Riese war doch zu stark. So das Netscape nicht mehr hinterher kam. Nun ist nur noch Firefox eine Gefahr für den Internet Explorer. Vielleicht kauft irgenwann einer die Lizenzen von Netscape und bringt dann wieder einen Browser raus der den Internet- Explorer oder Firefox das fürchten lehrt. Ich warte erst mal ab.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja Netscape hatte aber immerhin auch mal das Monopol bis in die Mitte der 90-er. Microsoft ist ja erst recht spät auf den Zug World Wide Web gesprungen.
     
  8. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ja genau man waren das noch Zeiten früher mit dem Netscape Communicator 4.xx damals hatte ich mit einem 28.800er Modem und Compuserve das Internet erkundet, und ganz zu Anfang mit dem "Mosaic Browser" ich glaube das war 1995 und teuer war das damals, meine erste Online Telefonrechnung betrug damals gut 380 DM dann hat es sich auf 130-200 DM eingependelt^^ :rolleyes:
     
  9. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Tja, wie in einem anderen Artikel schon erwähnt, war AOL das Sterbehospiz für Netscape.

    Der Verlust lässt sich verschmerzen, da es gute Alternativen zum IE gibt. Mein Favorit ist klar Firefox, der bei mir Netscape 4.xx Optik hat, aber auch Seamonkey gefällt mit gut. Netscape 7.xx Nutzer fühlen sich hier wegen fast gleicher Optik zuhause.
    Opera hab ich auch schon probiert, liegt mir aber nicht so. Wird auch von meiner Bank beim Onlinebanking nicht unterstützt. Und das dürfte auch Opera`s Hauptproblem sein, wenn die Pluginversorgung für solche Vorgänge schlecht ist.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Im Wesentlichen die Tatsache, dass Netscape bei ca. 1% Marktanteil dümpelt. :)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Marktanteil ist mir egal, solange sich der Browser an die Standards hält.
    Ab Firefox 3 /SeaMonkey 2 wird das auch bei der Mozilla Familie sein.
    Bei OpenSource ist der Martanteil zweitrangig. Gute Software ist da nicht vom Marktdurchsatz abhängig, sondern von der Funktionalität.
    Wenn MS von einer Software wenig verkauft, ist sie ein Flopp, egal wie gut sie programmiert ist.
    Bei OpenSource gibt es diesen Zwang nicht. Wenn mal ein Programm für den eigenen Bedarf fehlt, kann es jederzeit programmiert und kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
    Dieser Gedanke zählt, nicht Marktanteil.
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Sehe ich auch so. Ich wollte ja nur Magiceyes Frage beantworten und habe keinerlei Aussage über die Qualität von Netscape getroffen - wie auch, hab' ja nie Netscape genutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page