1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzlaufwerke,drucker - zugriffsverletzung - explorer.exe - absturz

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cumga1, Apr 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga1

    cumga1 Guest

    ich habe ein großes problem, seit ich windows xp verwende:

    ich habe zuerst immer netzlaufwerke mit dem befehl "net use" erstellt, auch unter windows xp. leider ist mir so ca. alle 20 minuten die explorer.exe abgestürzt. das gleiche auch, als ich die laufwerke über die grafische oberfläche verbunden habe und auch, als ich nur den drucker allein über die grafische oberfläche verbunden habe.

    die fehlermeldung lautet folgendermaßen

    Explorer.exe - Fehler in anwendung

    Die Anweisung in "0x77f47ech" verweist auf Speicher in "0x000000667". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    OK=Programm beenden
    Abbrechen=Debuggen


    Der Explorer ist dann weg (wie wenn ich einfach den Prozess explorer.exe beende) und nach einigen sekunden kommt die taskleiste dann wieder und windows "baut sich wieder auf".

    was könnte das sein?

    danke schon im voraus

    (edit: rechtschreibfehler und tippfehler korrigiert)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page