1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil +12V schiene verbinden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Omatier, Oct 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Omatier

    Omatier Byte

  2. Omatier

    Omatier Byte

    keiner der mir helfen will? :heul:

    ist doch nur ein wort ^^

    und evtl. n link ^^
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    moin,


    ich kenn nur sowas


    MfG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal sagen, dass das noch keiner gemacht hat. Es gibt sicher gute Gründe, weshalb die Last auf 2 oder mehr Leitungen bei 12V verteilt wird, bei modernen Netzteilen.
    Es wird dir auch keiner raten, ein modernes Netzteil mit 2x18A bei 12V gegen ein älteres mit 1x36A einzutauschen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gib das Netzteil zurück, wenn es nicht ausreicht.

    Die beiden 12V-Leitungen wurden doch extra dafür erfunden, damit die Grafkkarte eine eigene Leitung hat und die CPU+sonstiges die andere Leitung.
    17A bei 12V ergeben 200W - wenn das nicht ausreichend ist, taugt das Netzteil nichts (was mich bei dem Preis nicht wundern würde).

    Wenn Du unbedingt ein Netzteil haben willst, bei dem man die 12V auch zusammenschalten kann, nimm ein Tagan 2Force: http://geizhals.at/deutschland/a141627.html
     
  6. Omatier

    Omatier Byte

    okay .. ich versuchs loszuwerden. notfalls bau ichs in meinen alten rechner ein. ich werde mir dafür dann ein

    BeQuiet Straight Power E5-450 kaufen

    ist das in ordnung ?

    reichen 25A für meine Grafikkarte aus?

    lg Omatier
     
  7. Omatier

    Omatier Byte

    so hab mir das ding und die graka gekauft ^^ (eax1950pro)

    hab bei 3dmark 06 45xx punkte.. ;)

    danke für die hilfe

    lg Omatier
     
  8. ASimon

    ASimon Kbyte

    mein netzteil (tagan U-force II 400 watt oder so
    hat auf der rückseite einen schalter mit dem man die schienen zusammenfassen kann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page