1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil 250Watt ?genug? FRAGEZEICHEN

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Xaero3k, Mar 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo andreas,

    das msi board ist auch nicht zu verachten. ein gutes und schnelles teil.
    habe heute mein epox 8KHAL+ bekommen.
    weist du den unterschied zwischen dem 8kHA+ und dem 8KHAL+ ?
    konnte darüber nichts finden. ?
    dieses board wird also jetzt mein ersatz zum K7S5A werden.
    mein erster eindruck ein solides und gutes teil, viele einstellungen im bios, gute elektrische werte (spannungsversorgung).
    na ja, ich lass mich mal überraschen.
    wenn du also den unterschied kennst, dann poste mir bitte mal kurz.
    viele grüße
    siegfried
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi BratHering,

    wenn du wirklich wissen willst ob dein System stabil laufen wird <B>musst</B> du die Netzteildaten Ampere auf 3,3Volt, 5Volt und 12 Volt nennen da es ab 1Ghz CPUs feste Leistungswerte gibt die dein Netzteil bringen <B>muss</B>.

    Ohne die Werte lässt sich das definitiv nicht sagen!
    Hellsehen kann schließlich nicht jeder!

    Gruß, dieschi
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo andreas,

    das wird wohl weiterhin sein geheimnis bleiben mit dem netzteil.
    mfg siegfried
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tach!
    Dann poste doch endlich die Daten vom Netzteil...
    Wieviel Watt es "hat", ist meist völlig nebensächlich.
    Mein 235W-Gerätli steckt locker die meisten 300W-Noname-Billigteile weg.
    Gruß, Andreas
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    wenn du schon mal in der forum suche nach "netzteil" ausschau gehalten hättest, dann würdest du zumindestens wissen, welche werte dein netzteil haben sollte.
    20 ampere bei 3.3 volt
    30 ampere bei 5 volt
    15 ampere bei 12 volt
    wenn du deinen speicher behalten willst, dann musst du natürlich ein kt 133 nehmen oder auch ein asrock board oder ein k7s5a, die verdauen beides.
    ich kaufe sonst eigentlich auch nur bei meinem händler und sehr wenig im internet, aber da das board gut und preiswert war, habe ich es halt genommen.
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo brathering,

    poste mal die daten vom netzteil, owwohl ich glaube das hat nicht viel sinn(aufkleber auf dem netzteil)
    3.3 volt = ampere ?
    5 volt = ampere ?
    12 volt = ampere ?

    als board nimm lieber ein kt 266A zum beispiel von epox 8KHAL+
    euro 66.90 bei http://www.funcomputer.de
    das board geht bis zum xp 2600+ und hat in diversen testberichten sehr gut abgeschnitten und sollte für das kleine geld erste wahl sein.
    hab grade erst selber noch so ein teil gekauft als ersatz für mein k7s5a.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page