1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil -5V, wofür waren die nötig ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by normalbürger, Feb 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo,
    mal ne Frage (vermutlich an die alten Hasen).
    Ein Bekannter brachte seinen alten PC (PIII-450Mhz PC mit ASUS P2B Board) vorbei mit der Aussage "mal geht er an,mal nicht. Vermutlich Schalter defekt".
    Ich sagte im am Telefon gleich könnte auch Netzteil sein.
    Also PC zu mir, altes 350W Netzteil aus einem meiner PC's dran->funktioniert wunderbar. Sein Netzteil wieder dran->nix.Nochmal das ganze mit gleichem Ergebnis.
    Also flugs mit ihm nachgeschaut nach gutem Netzteil und das Seasonic S12 II 330W bestellt (habe ihm gleich 430W gesagt falls er mal neuen PC haben will, wollte er aber nicht).
    Heute ist das Netzteil gekommen, eingebaut->ok.
    Beim starten moserte das BIOS über einen HW-Monitor Fehler, also nachgesehen und bei -5V stand "error". Netzteil geprüft,stimmt. Neues hat keine -5V,verkauft? Also mein Corsait geprüft->nö auch nicht.Hmm, nun komme ich aber ums verrecken nicht mehr drauf wofür die -5V damals waren. Evtl. alte RLL-Platten (oder so ähnlich)? :confused:

    Andere Möglichkeit die mir noch einfällt RS232,aber hieße das dann das die COM-Port dann nicht mehr gehen oder sind die -5V noch 80er Jahre Relikt. :grübel:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Danke Deoroller, hab ganz vergessen auf deinen Beitrag zu reagieren. :o

    Hast Du evtl. eine Idee was genau die Spg. benötigt hatte? Der PC hat keine ISA-Steckplätze belegt, aber welche Art von Karten/Funktionen benötigten diese Spg.?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn ich mich recht erinnere, kann man bei dem Board im BIOS von "Error" auf "Ignore" umstellen - beantwortet Deine Frage zwar nicht, dafür bleibt die Kiste beim Booten aber nicht mehr stehen! :D
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Scasi Du erinnerst Dich richtig, habe ich auch auf ignore gestellt damit er nicht stehen bleibt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ISA-Karten. Am gebräuchlichsten sind alte Soundblaster Karten. Davon sind ja immer noch massenhaft welche übrig.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Jo, hab ich auch noch welche rumliegen. Er hatte aber wie gesagt keine im PC. Also scheinbar keine Probleme mit COM/LPT-Ports zu erwarten. thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page