1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil Abgebrannt - Board hinüber??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by schehofa91, May 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schehofa91

    schehofa91 Byte

    Hallo,

    Hab gestern Abend 3 Stunden CoH gespielt und plötzlich hats leicht geknackst und der Computer ging aus. Konnte den PC nicht mehr starten. Kein Lüfter hat sich gedreht. Hab dann heute morgen dass Netzteil ausgebaut und aufgemacht und festgestellt dass alles abgeschmolzen ist. Also das Netzteil ist sowiso hinüber. Das war ein billig Teil von Mr.Power Super Silent bei dem in der deutschen beschreibung ca. 30 Schreibfehler vorhanden waren(maksimal,ekstern,soger für sogar etc.). Hab dann heute ein anderes Netzteil angeschlossen. Ich kann den PC nicht starten. Die Lüfter drehen sich zwar und der Grafikkartenlüfter(ATI X1950XT)dreht immer auf vollen 100%. Der Lüfter der Graka soll eigentlich nach 2-3 sek auf 50% runtergehen aber er dreht immer voll weiter. Die LED beim GraKa 6 PIN Stromanschluss leuchtet dauerhaft. Das Board gibt keinen Ton sich. Auch ohne RAM pipst es nicht. Ist das Board etwa hinüber? Ich hab das Board,CPU,GraKa und Arbeitsspeicher erst vor einer Wocher gekauft. Das Netzteil ist wirklich innendrinnen völlig abgeschmolzen. Kann man irgendwie noch was retten??
    Mein System könnt ihr euch auf Sysprofil anschauen. Link ist unten
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bringt denn das genug Leistung auf allen Schienen?
     
  3. @ndi

    @ndi Megabyte

    :rip:
    Bezweifle ich... Wenn du RAM ausbaust und keine Pieptöne kommen, ist entweder das Board oder die CPU kaputt.
    Mit viel Glück kannst du evtl. noch einzelne Teile retten, welche nicht direkt mit dem NT verbunden sind (z.B. RAM).
     
  4. schehofa91

    schehofa91 Byte

    Danke für eure Hilfe.


    TIPP AN ALLE KAUFT EUCH KEIN BILLIG NETZTEIL
     
  5. @ndi

    @ndi Megabyte

    Dieser Tipp wurde in dem Forum schon soooo oft gegeben...
    Aber poste trotzdem mal die Amperewerte des Netzteiles das du jetzt dran gehängt hast.
    Jedoch denke ich, dass die Hardware zumindest teilweise mit in den Tot gerissen wurde.

    P.S.: Der Fehler lag wohl daran, dass deine altes (abgerauchtes) Netzteil zu schwach war. Beim spielen hast du deine Hardware voll ausgelastet und die Hardware hat ziemlich viel Strom gezogen, was das Netzteil dann nicht mehr gepackt hat und deshalb verschmort ist.
     
  6. schehofa91

    schehofa91 Byte

    3,3V 25A
    5V 28A
    12V 15A

    Aber das Board müsste doch zumindest noch einen Piepston von sich geben oder???
    Das das NT nicht ausreichend ist das ist mir klar aber wie kann ich testen welche Teile noch in Ordnung sind??????
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nimm einfach mal die Grafikkarte raus.
     
  8. @ndi

    @ndi Megabyte

    Nö wenn das NT zu schwach ist nicht. 15A auf der 12V Schiene sind doch etwas wenig. Hänge mal Graka, HDD, CD Laufwerk etc ab sodass nur noch Board (mit RAM und CPU) angeschlossen ist. Achte darauf, dass der PC Speaker angeschlossen ist. Vielleicht bekommst du doch noch etwas gerettet ;) . Wobei ich das nicht gerad für wahrscheinlich halte wenn ein NT abgeraucht ist. Da kann leicht mal zu viel Strom durch die Hardware fließen o.Ä.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. @ndi

    @ndi Megabyte

    :grübel:
    Das gibt mir jetzt auch zu denken. Ich habe nämlich auch ein 550 Watt NT für 15€ :D .
    Aber ich spiele eigentlich nur sehr selten und wenn dann nicht lang. Aber über kurz oder lang werde ich mir doch ein neues Netzteil zulegen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es muß nicht immer beim Spielen passieren.
    Meines ist vor Monaten abgeraucht als ich gerade Excel "gespielt" habe.
    Dabei hat es sich aber nicht einmal um ein Billig-Netzteil gehandelt.

    Mfg
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man von diesen Netzteilen nicht mehr als 200W erwartet, der Rechner stabil läuft und die Abluft aus dem Netzteil kühl genug ist, dann kann man die Teile durchaus einsetzen und sie leben lange.
    Das Problem ist, daß die bei Überlastung (und das kann schon 250W heißen) entweder nicht oder für immer abschalten. Und wenn sie nicht abschalten und wie hier einfach "schmelzen", ist in der Regel so ziemlich alles im Eimer, was direkt am Netzteil hängt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es hätte noch schlimmer kommen können.
    Man stelle sich vor, dass der PC während der Abwesenheit an ist, um was herunterzuladen oder einen Film zu rendern und wenn man dann Abends heim kommt, versperren ein paar Feuerwehrautos die Einfahrt. :sauer:
     
  14. schehofa91

    schehofa91 Byte

    hallo,

    hab jetzt mein altes system wieder zusammengebaut und hab den pc so gestartet nach einiger zeit ist der pc abgestürzt und hängen geblieben und ich hab mal das alte netzteil angefasst und gemerkt dass es sehr heiß war,es began auch sofort zu stinken. ich konnte gerade noch ausschalten und hab so meine derzeitgen komponenten gerettet. Ich habe die steckerleiste und netzteilkabel überprüft und hab mit multimeter die steckdose geprüft(i.O)netzteilkabel und steckerleiste hab ich weggeschmissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page