1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil ausreichend?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BlingMaster, May 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi erstmals:)

    habe mir eine neue graka gekauft und zwar die geforce 7950 GX2

    nun hab ich versucht mich ein bissl schlau zu machen ob mein netzeil das auch mitmacht und binn mitlerweile etwas skeptisch geworden und zwar geht es um dieses Netzteil mit folgenden daten:

    Model NO: FSP 300 - 60THA (1PF)
    AC Input: 220 - 240 V -. 3,5A. 50 Hz
    Max DC Output: 300W (+3,3V & + 5V = 200W Max)
    DC Output : +3,3V = 27,0 A, +5V = 26,0 A, +12V = 18,0 A,
    +5Vsb = 2,0 A, +12 V = 0,8 A

    habe auch den beitrag hier im forum bzgl. netzteile gelesen, was mich noch mehr zum zweifeln gebracht hat. wäre echt dankbar über eine hilfreiche antwort und würde mich auch über empfehlungen für ein neues netzteil (wenn es denn sein muss:)) freuen;)

    thx im voraus

    mfg BlingMaster
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das FSP wird vermutlich gleich beim PC-Start mit der Grafikkarte solidarisch in den Streik treten. :D

    Du kannst das Enermax Liberty 400W nehmen.
    http://geizhals.at/deutschland/a171805.html
    Das wird mit der Grafikkarte noch nicht an seine Grenzen stoßen.
    Ich dachte fast, es wäre 8€ teurer geworden. Dabei hatte ich zuerst nur die österreichische Seite erwischt. :)
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "FSP 300 - 60THA" .. ist wahrscheinlich ein ALDI-Rechner.
    Welche CPU hast du in Verwendung, die Grafikkarte braucht ja nicht alleine Strom .. :).
     
  4. erstmal vielen dank für die schnellen antworten, und ja es ist zwar kein aldi rechner aber sowas ähnliches :D

    habe ein pentium 4 cpu, der ja auch net grade wenig strom frisst also werde ich mich an euere empfehlungen halten und mir ein leistungsstärkeres netzteil zulegen.

    thx nochmals

    mfg BlingMaster
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Laß Dich aber bitte nicht von "Wattzahlen" verlocken, sondern verlasse Dich lieber auf gute Qualität von Markenherstellern, die meist umfangreichen Tests ausgesetzt waren bzw. sind.
    Tagan, Enermax, Silverstone sind z.B. solche Markenhersteller. Aber auch bei denen solltest Du Dir die Amperezahlen auf den verschiedenen Stromschienen genau ansehen.
     
  6. jo danke für den tipp:), habe ja den anderen beitrag hier im forum zu netzteilen genauestens gelesen:)

    denke vllt das ich mir das holen werde was deoroller mir hier empfolen hat
     
  7. pitbowl

    pitbowl Byte

    Hi Blingmaster,
    besitze auch die besagte Karte.
    du hast dir bestimmt schon die Systemvoraussetzungen auf deiner Verpackung betrachtet???????????
    Da steht nämlich, das du ein 450Watt-Netzteil mit mindestens 27Amp. brauchst, aber eins wo auch wirklich 450 watt rauskommen und nicht nur die Peakpower ist.
    Deine Grafikkarte braucht nämlich alleine schon 148 Watt.
    Achte auch bitte darauf, das an diesem Netzteil ein extraanschluss für PCIe befindet, ansonsten verlierst du noch 2 IDE-Anschlussstecker.
    Alles andere wird nicht funktionieren, entweder dein Bildschirm bleibt schon beim Start schwarz, oder deine Karte wird sehr stark heruntergetacktet!!
    Gruss pit

    PS.: Bei mir macht ein Be Quit Dark-Power-Pro 750W seinen Dienst
     
  8. soo habe mir jetzt ein neues netzteil gekauft, aber leider bleibt mein monitor schwarz und jetzt weis ich wirklich nicht weiter:(

    das netzteil ist das oben empfolene enermax liberty, könnte es vllt auch am mainboard liegen, habe es erst so versucht, dann mit sbios update, beides hat nicht funktioniert, monitor bekommt immernoch kein signal (am monitor kanns mal net liegen da es erstens mit der alten graka noch einwandfrei funst und ich es auch mit anderen monitoren ausprobiert habe) habe folgendes mainboard : Acer GRS400M 1.0 (ich weiss das es net das beste ist, müsste aber laut nvidia gehen??)

    hat jemand vllt noch ne idee woran es liegen könnte das der monitor kein signal bekommt?

    wäre sehr dankbar wenn mir da jemand weiter helfen könnte:)

    mfg Blingmaster
     
  9. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Drehen sich die Lüfter?
     
  10. ja die Lüfter drehen sich.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welche Grafikkarte hattest du vorher eingebaut, funktioniert die noch ?.
     
  12. also hatte ne geforce 6200 vorher drinn sie funktioniert noch nur mit der neuen geforce 7950 GX 2 tritt das problem auf.
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die neue Karte ist das eine mit PCIe Steckplatz. Konntest du Karte in einem anderen Rechner auf Funktionsfähigkeit testen ?.

    Ist das die Karte mit 2 Grafikschips drauf und einem sensationellen Stromverbrauch von max. ca. 174 Watt (bei Volllast). Stromversorung über Anschluss: 1 x 6-pin, der ist richtig angeschlossen ?.
     
  14. ja es ist eine PCIe karte. Ich konnte sie leider nicht in einem anderen rechner testen und es is die graka mit 2 chips aber das netzteil das jetzt drinn ist müsste langen.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kenne die Karte selbst nicht, hast du den 1 x 6-PIN Stecker dran, über den werden ja wohl zusätzlich + 12 Volt zugeführt.
    Was schreibt der Hersteller hier vor wieviel Ampere (A) hier zur Verfügung gestellt werden müssen und wieviel (A) kann dein Netzteil auf dieser Leitung leifern ?. Wie lange hast du noch Zeit um die Karte zurückzugeben, online gekauft ?.
     
  16. Ja klar der stecker ist drann. 2 mal 20 amper auf der 12Volt leitung sollten langen. Die karte wurde vor einer woche bei alternate gekauft .
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann dir jetzt per Ferndiagnose auch nicht sagen ob die Karte defekt, es an dem "Exoten-mainboard" liegt oder an der Lastverteilung auf den 2 x +12 Volt Leitungen. Wie ist die genaue Bezeichnung des Netzteils (Typbezeichnung) ?.
     
  18. Enermax Liberty 400W ist das Netzteil.
     
  19. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich meine mit dem Netzteil müsste die Karte wenigstens anlaufen, ob es unter Vollast reicht... naja kann man diskutieren. Bei symetrischer Belastung auf beiden 12 Volt - Leitungen bringt es max. 15 A pro Versorgung. Das müsste doch zwei PCIe-Stecker haben, hast du einmal mit dem anderen Stecker getestet ?.

    Datenblatt Enermax:
    http://www.winner-netshop.de/images/pdf/14352.pdf
     
  20. Jop beide getestet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page