1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil, CPU oder Board defekt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DarkDog, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkDog

    DarkDog Byte

    Hallo,
    vorgestern morgen hab ich meinen Rechner eingeschaltet und es roch sofort verkohlt. Er lief aber noch einwandfrei. Nach 15min hab ich ihn dann runtergefahren und bin gegangen. Am Nachmittag sprang er dann gar nicht mehr an. Kein Lüfterdrehn, keine LED, nix.
    Habe aufs Netzteil getippt und ein neues gekauft und erstmal ohne komplett einzubauen an Stromstecker vom Mainboard gahangen und an die Fstplatten. Tut sich aber immer noch rein gar nichts.
    Dann habe ich mal den Trick mit dem Überbrücken vom Netzteil also testen ob es geht gemacht. Beim neuen dreht sich der Lüfter, beim alten passiert nichts. Also würde ich denken es ist defekt. Aber wieso startet der Rechner mit dem neuen nun auch nicht?
    Habe auch mal CPU Lüfter abgebaut und mir die CPU angeguckt. Die riecht nicht verkohlt und sieht einwandfrei aus.
    Kanns das Board sein? Oder springt der Rechner nicht an, wenn ich die DVD Laufwerke nicht angeschlossen habe. Wäre mir neu.
    Was denkt ihr?
    Danke schonmal!
     
  2. Wenn ein Netzteil abbrennt kann das einiges bis alles mitnehmen.
    Hast du die Möglichkeit deine Komponenten auf einem anderen Board zu probieren?
     
  3. DarkDog

    DarkDog Byte

    Hm,
    muss ich mich mal bei Freunden umhorchen. Bestimmt aber nich alle Teile.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für die Statistik... welches Netzteil ist abgeraucht (Hersteller und Typbezeichnung) ?.
     
  5. DarkDog

    DarkDog Byte

    Hm, ist nen Enermax 353 EG 365 AX-VE(G)
    Müsste das Netzteil anspringen, wenns die CPU wäre und ich die mal ausbaue? Also Netzteil am Mainboard und CPU rausnehmen. Oder ist das nicht sicher? Dann könnte ich ja so testen, obs an der CPU liegt. Obwohl die ja einwandfrei aussieht. Würde man der ein Durchbruzzeln überhaupt ansehn? Ist ein Athlon64.
    Ich denke ja das Board ist noch hinüber.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob das Board oder die CPU hinüber ist, läßt sich nur durch Austauschen festellen. Und da es 100e verschiedene Fehler gibt, sieht man denen das auch nicht immer an.

    Mit dem neuen Netzteil hätte die Festplatte wenigstens losdrehen sollen, als sie Strom hatte.

    Sowas simles wie den Einschalter hast Du hoffentlich schon überprüft und das Board ggf. auch mal durch Überbrücken der beiden Pins, an denen der Schalter steckt (z.B. mit Schraubendreher), gestartet?
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wieder mal ein Ratethread. Ist es wirklich so schwer, zu Beginn einer Anfrage die Hardware aufzulisten?
     
  8. DarkDog

    DarkDog Byte

    Aber wenn das Mainboard hinüber ist muss die Festplatte doch nicht andrehen oder? Als ich mal ne zerschossene CPU hatte, tat sich auch gar nix mehr.
    Den Einschalter habe ich nicht überprüft. Wieso sollte der denn defekt sein? Ich hab ja definitiv gerochen, wie was verschmorrt ist. Und es kam meines erachtens nicht nur vom Netzteil, das riecht nicht so schlimm. Kommt irgendwo vom Mainboard denk ich. Und die CPU riecht nicht, also denk ich das Board.
    Habe übrigens nen Athlon64 3200+, ein ASROCK 939 Dual S-ATA2 Board,
    2* 512 MB RAM.
    Und eine Radeon 800GTO.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Festplatte läuft los, so bald sie Strom bekommt, egal, ob da ein Rechner dran hängt oder nicht.
    Aber wenn das Board den Einschaltimpuls nicht weitergibt ans Netzteil, dann regt sich nichts. Also würde ich auch am ehesten noch aufs Board tippen.
     
  10. DarkDog

    DarkDog Byte

    Ja,
    nagut. Ich hoffe dass die CPU noch geht. Werd ich ja sehn wenn ich Board habe ;)
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du kannst das Netzteil manuell starten..

     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    - hat netzteil ausschalten- ein paar minuten warten- netzteil einschalten nichts gebracht (zur analyse) ? normalerweise müsste die hdd kurz andrehen, mehr nicht
    - tipp: #7 lesen/ umsetzen und uns allen das weiterkommen erleichtern...
    anm. hierzu:
    der tipp von magiceye04 könnte ausschlaggebend sein, hatte ich schon einmal... kleine ursache, große (aus-) wirkung
    - kabel vom "einschalter", um bei der syntax zu bleiben, abziehen
    - kabelenden KURZ kurzschließen

    @ magiceye04:
    wenn der "einschalter" mechanisch/ elektrisch/ elektronisch platt ist, gibt es keinen spannungs- durchgang zum mainboard, daher kurzschluss wie oben beschrieben
    edit:@ DarkDog: <keine ironie/ anspielung bez. des nicks>
    hast Du mal die nase an die system- komponenten gehalten; vielleicht könnte man da zumindest äußerlich die grobe koordinate des problems "erschnüffeln"
     
  13. DarkDog

    DarkDog Byte

    also das mit dem netzteil test habe ich ja schon gemacht wie schon in meinem anfangspost geschrieben ne ;)
    hardwarekomponenten hab ich doch auch shcon gepostet in beitrag nummer 8.
    das mit dem anschalter werd ich morgen mal testen. aber da ich das mit dem "erschnüffeln" ja auch shcon gemacht habe, denke ich dass das mainboard hin ist. weil es halt recht zentralverkohlt riecht aber nicht die cpu selber.

    edit:
    Wenn ich das netzteil mit überbrücken starte und die festplatten ranmache geben sie tatsächlich son kurzes geräusch von sich wenn ich strom wieder ausmache. also mehr als wenn ichs mit netzteil am board probiere. also board defekt.
    kann der einschalter durch den netzteildefekt kaputt gegangen sein oder tippt ihr da auf einen zufall?
    weil das alte nt is ja definitiv kaputt da es beim überbrücken auch nicht mehr anspringt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page