1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil defekt!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by FML_21, Oct 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FML_21

    FML_21 Byte

    Ich habe von einem Bekannten einen PC bekommen, um das Betriebssystem neu aufzuspielen. Da dieser nicht mehr geht. Nun hab ich aber festgestellt das es sich nicht um ein Software Problem handelt sondern wohl um ein Hardwaredefekt.
    Das Problem ist das zwar die Lüfter laufen und auch die Festplatte rattert, aber es kommt kein Bild auf dem Monitor. Jetzt habe ich mal das Netzteil ausgetauscht und siehe da es geht wieder.
    Kann es sein das das Netzteil nur teilweise defekt ist? Schliesslich laufen ja die Lüfter, also bekommt der PC doch Strom, oder nicht?
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Um was für ein NT handelt es sich denn?
    Die restlichen Daten, des Systems wäre auch interessant.
    Sieht aber so aus, dass es hin ist.

    MFG
     
  3. FML_21

    FML_21 Byte

    Ist nen Duro 800 also ein etwas älterer PC. Halt nur komisch das die Lüfter mit dem Netzteil (250W) laufen.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Gehts nochn bissl genauer?
    z.B. Hersteller, Typ.
    Aber, wenn der PC schon so alt ist, kann schonmal ein Teil die Mücke machen.

    MFG
     
  5. FML_21

    FML_21 Byte

    AMD Duron 800
    256 MB Speicher (No Name)
    40 GB Festplatte
    Mainboard: K7VT2 Asrock
    DVD Laufwerk
    CD Brenner
    gesteckte Soundkarte (Creative Labs)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Danke dafür, aber eigentlich dachten wir an das Netzteil...

    Gib uns dazu bitte einmal ein paar Daten.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar können Netzteile auch teilweise kaputt sein. Schließlich produzieren ATX-Netzteile viele verschiedene Spannungen. Und wenn eine davon nicht mehr wie vorgesehen erzeugt wird, dann startet im besten Fall der Rechner nicht mehr und im schlimmsten Fall grillt das defekte Netzteil sämtliche Hardware...

    Wenn der PC also mit einem anderen Netzteil geht, dann würde ich mal zu 99% einen Defekt vermuten, egal welche technische Daten das Netzteil hat.

    Gruß, Andreas
     
  8. FML_21

    FML_21 Byte

    So hab jetzt ein neues Netzteil eingebaut. Alles läuft auch prima. Nur bleibt ein kleines Problem. Wenn ich den PC herunterfahre geht der Monitor aus, so wie es ja auch sein sollte. Aber die Lüfter laufen noch. So als ob der PC nicht richtig ausgeht.
     
  9. Reaven

    Reaven Kbyte

    Was (Model, Marke) für ein Netzteil hast du nun eingebaut?

    Hören die Lüfter nach einer gewissen Zeit auf zu drehen?
     
  10. FML_21

    FML_21 Byte

    Also die Lüfter laufen immer weiter, man muss schon hinten den Netzstecker ziehen damit der PC vollständig ausgeht.

    Hier die Daten vom Netzteil:

    Astec Model SA202-2556-2396 Rev. 01
    max. Output Power 250W
    Input 200-240V~4.0A
    50/60 Hz

    Und hier noch mal die Daten vom PC (mit Everest erstellt):

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Duron, 1300 MHz (13 x 100)
    Motherboard Name ASRock K7VT2 (5 PCI, 1 AGP, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8366A Apollo KT266A
    Arbeitsspeicher 256 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (03/07/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte GeForce4 MX 440 (64 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce4 MX 440 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 440
    Monitor LG Flatron 915FT Plus [19" CRT]

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES1371) Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller - 0571
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 6E040L0 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST CD-RW GCE-8481B (48x/24x/48x CD-RW)
    Optisches Laufwerk JLMS DVD-ROM LTD-165H (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder liegts am NoName-Netzteil oder Du hast den "nicht-richtig-runterfahr-bug" im Windows.

    Falls Du zufällig irgendwo Knoppix rumliegen hast: Fährt der PC damit auch nicht richtig runter?

    Ansonsten: Steckdose mit Schalter kaufen und dort sämtliche Netzteile mit dranhängen, die irgendwas mit dem PC zu tun haben. Spart nebenbei auch ein paar € Strom im Jahr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page