1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil des Routers Kaputt..ist das Ersatzteil ok ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TApel, Jul 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Gestern hat das Netzteil meines Netgear Router seinen Geist aufgegeben.
    So mir nichts die nichts einfach tot.
    Dachte Zuerst es wäre der Router,aber der Anschluss eines anderen Netzteils brachte den Router wieder ans Arbeiten.Nun meine Frage:
    Ist das neue Netzteil ok , oder muss ich Angst haben das das auch Abgeraucht.
    Daten Altes Netzteil : 12 V 1 Amp
    Daten neues Netzteil 12 V 500 ma

    Dank für Eure Hilfe im Voraus

    Tom Apel
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    es ist etwas schwach, das neue netzteil. das alte konnte 1a, das neue nur 0,5a
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Danke für deine schnelle Antwort.
    Soll das heißen das Netzteil wird heiß,,oder schmort gar durch ??
    Es klemmen maximal 2 Pcs am Router.

    Mfg
    Tom Apel
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie viele PCs an dem Router hängen, ist dem Netzteil egal.
    Aber der Hersteller hat nicht umsonst ein 12V/1A-Netzteil dazugegeben und es an den Router drangeschrieben.
    Ein kleineres Netzteil wird je nach Ausführung nicht lange durchhalten.
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Sind das den gängige Werte ??
    kann ich mir ein neues z.b im Baumarkt kaufen ??
    Oder sind 12 V 1A eher Exotisch ??
    Kann ich auch eins mit mehr A nehmen ??


    mfg
    tom apel
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was steht denn als Verbrauchsangabe auf dem Router?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Also auf dem Router selber steh ausser die ERklärung der Anschlüsse nichts auf der Rückseite.

    das Handbuch sagt folgendes ::: 12 V bei 1 A Ausgangsstrom, max. 22 W

    Mfg
    Tom apel
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es denn da für Probleme?
    Da nimmt man einfach ein Steckernetzteil (heute natürlich ein Schaltnetzteil) dass die geforderten Werte liefert.
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    werde mal in den Baumarkt düsen..Mal sehen ob die sowas haben :-)

    Mfg

    tom apel
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dafür ist dein Netzteil wirklich ein wenig schwach.
     
  12. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Ich war gtade im Baumarkt Den mit den 3 Buchstaben.
    Die wollen sage und schreibe 25€ für so ein Ding.Mit zig Adaptern.
    Werde Morgen mal den einen oder anderen Laden aufsuchen..Für 33 € bekomme ich ja einen neuen Router.Das ist mir zu Teuer für ein Netzteil.
    Hoffe mal das Jetztige Hält bis Morgen.
    Mfg

    tom apel
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch ein Netzteil von einem kaputten Speedport oder Fritzbox Router nehmen.
     
  14. TApel

    TApel Megabyte

    sorry doppelpost
     
  15. TApel

    TApel Megabyte

    Moin hab hier diverse Netzteile aber keins hat 12 V

    das eine ist von Speedport und hat Ausgang 16 V und 900mA

    Mfg
    tom apel
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann von einem Speedport 500V sein. Ich habe hier einen rumfliegen, der bei meiner Schwester über ein Jahr lang mit einem 12 Volt Netzteil von einer Fritzbox lief. Jetzt läuft da wieder eine Fritzbox. das Netzteil ist jetzt fast 6 Jahre ununterbrochen in Betrieb. Empfehlen würde ich dir nicht 16 Volt an 12 Volt Router. Das Modem kann dann noch wärmer werden.
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  18. TApel

    TApel Megabyte

    Bei mir sind Modem und Router 2 Geräte :-)

    Mfg

    Tom Apel
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann braucht der Router aber eine Menge Strom. Eine Fritzbox SL hat ein 12 Volt 500mA Netzteil.
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ob er die wirklich braucht ist gar nicht raus - ist halt eine Maximalangabe. Damit einem die Bude aber nicht von einem überhitzten Netzteil abfackelt, sollte man schon eins mit der passenden Leistung nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page